Dr. Michael Stolz gewinnt renommierten Dissertationspreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin

Im Rahmen seiner erfolgreichen Promotion an der BTU Cottbus-Senftenberg wurde Dr. Michael Stolz mit dem Dissertationspreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB) ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 27. November in einer feierlichen Zeremonie an der Freien Universität Berlin statt.

Dr. Stolz, der am Fachgebiet Mikro- und Nanosysteme der BTU unter der Betreuung von Prof. Harald Schenk promoviert wurde, ist derzeit am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) tätig. Dort arbeitet er an innovativen Lösungen für die Digitalisierung von Messstellen in abgelegenen und dünn besiedelten Regionen, wie sie in der Lausitz und Brandenburg häufig vorkommen. Sein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung eines universellen Funkfrontends, welche die Reichweite und Energieeffizienz kommerzieller Sensorknoten signifikant steigern sollen. Diese Technologie bietet Potenzial für vielfältige Anwendungen, von der Überwachung von Grund- und Oberflächenwasser, Bauwerken und Infrastruktur bis hin zur digitalen Landwirtschaft und Waldbrandprävention.

Für seine herausragende Dissertation mit dem Titel „Ermittlung und Beurteilung der Zuverlässigkeit von lateralen elektrostatischen Nanoaktoren und ihr Einfluss auf zukünftige Anwendungen“ wurde er mit dem angesehenen Preis ausgezeichnet. Die Arbeit liefert wichtige Erkenntnisse für die Zuverlässigkeit und Anwendung von nanoskaligen Technologien und unterstreicht die Verbindung zwischen Grundlagenforschung und industrieller Relevanz.

Der seit 2002 vergebene Dissertationspreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin würdigt exzellente Forschungsarbeiten im Bereich Physik von Absolventinnen und Absolventen der fünf großen Universitäten in Berlin und Brandenburg, darunter die BTU Cottbus-Senftenberg. Seit 2015 wird die Auszeichnung von der SPECS GmbH unterstützt.

Fachkontakt
Dr. Michael Stolz, Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS, T +49 (0)355 69-2483, E michael.stolz(at)ipms.fraunhofer.de, https://icampus-cottbus.de/hf-sensors/

Pressekontakt
Robin Jost, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), Redakteur für Forschungs-PR und Online-Kommunikation, T +49 (0)355 69 3124, E robin.jost(at)b-tu.de, www.b-tu.de

Dr. Michael Stolz (l.) erhält den Dissertationspreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB) (Foto: Fachbereich Physik FU Berlin)