Gratulation zur Promotion

Am 22.01.2025 hat Marie Tallarek ihre Promotion zum Thema "Wie erleben geburtsbegleitende Hebammen in Deutschland die Selbstbestimmung Gebärender? Eine Grounded Theory Studie" erfolgreich an der BTU Cottbus-Senftenberg verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich!

In ihrer Dissertation widmet sich Marie Tallarek den Perspektiven geburtsbegleitender Hebammen auf die Selbstbestimmung Gebärender: wie entsteht sie? Welche Faktoren fördern oder begrenzen sie? Wie gehen die Hebammen damit um?

Die Studie zeigt, dass Hebammen „Selbstbestimmung“ und „Verantwortung“ – insbesondere für Fürsorge und Schadensvermeidung – stets zusammen denken. Im Umgang mit den Präferenzen der Gebärenden setzen sie spezifische Handlungsschritte um, wobei die Gestaltung der Beziehung eine zentrale Rolle für die Ausprägung von Selbstbestimmung spielt.

Ein zentrales Ergebnis der Dissertation ist der Vorschlag, statt des gebräuchlichen Begriffs der „selbstbestimmten Geburt“ von einer „verAntwortlichten Selbstbestimmung“ Gebärender zu sprechen. Dieser Begriff verdeutlicht, dass Hebammen unter der Geburt komplexe Anforderungen auf eine möglichst verantwortbare Weise beantworten.


Die Promotion wurde betreut von:
Prof. Dr. Jacob Spallek (BTU Cottbus-Senftenberg)
Prof. Dr. Annemarie Jost (BTU Cottbus-Senftenberg)
Prof. Dr. Julia Leinweber (Charité – Universitätsmedizin Berlin)

Vorsitzende der Promotionskomission: Prof. Dr. Alexandra Retkowski

Wir wünschen Marie Tallarek alles Gute auf dem weiteren wissenschaftlichen und persönlichen Weg.

Abgeschlossenen Promotionen / Veröffentlichungen der Fakultät 4

Kontakt

Prof. Dr. Jacob Spallek
Gesundheitswissenschaften
T +49 (0) 3573 85-722
Jacob.Spallek(at)b-tu.de

Gabriele Weineck
Institut für Gesundheit
T +49 (0) 3573 85-706
gabriele.weineck(at)b-tu.de
Foto (privat): Prof. Dr. Jacob Spallek, Prof. Dr. Annemarie Jost, Marie Tallarek, Prof. Dr. Julia Leinweber, Prof. Dr. Alexandra Retkowski