Die besten Studierenden und Promovenden der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Die Dean’s List wird jährlich verliehen, um ausgezeichnete Leistungen zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden neun Bachelor-, drei Master-Studierende sowie drei Promovenden ausgezeichnet. Die Veranstaltung, die im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) stattfand, zog zahlreiche Gäste an, darunter Professor*innen und Familienangehörige der Preisträger*innen.
Der Dekan der Fakultät Prof. Dr. David Müller eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Preisträger*innen und Gäste. In seiner Eröffnungsrede gab er den Preisträger*innen einige Anregungen für ihren weiteren beruflichen Werdegang mit. Anschließend teilte Dr. Matthias Kaiser, Kanzler der Hochschule Coburg und Alumnus der Fakultät, eindrucksvoll in einem persönlichen Rückblick wertvolle Einblicke und Erfahrungen aus seiner Studienzeit bis hin zu seiner jetzigen Position mit den Anwesenden. Den Studierenden und Promovenden gab er wertvolle Tipps für ihre Zukunft mit auf den Weg.
Den Preisträger*innen der verschiedenen Studiengänge der Fakultät 5 wurden vom Dekan der Fakultät 5 für ihre hervorragenden akademischen Leistungen eine Urkunde überreicht. Die Übergabe erfolgte in feierlichem und musikalischem Ambiente in Anwesenheit von Philipp Knapczyk, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse (Schweriner Straße, Cottbus).
Ausgezeichnet wurden:
- BWL Bachelor (universitär): Alexander Schönknecht
- BWL Bachelor (fachhochschulisch): Leonard Mahling und Chris Redlich
- BWL Bachelor (dual): Celina Jank, Philipp Schneider und Jan Welke
- Digitale Gesellschaft Bachelor: Hannah Ruhl, Ronja Hartert, Lena Katharina Krueger
- Kultur und Technik Master: Bertram Städing
- BWL Master: Jonas Betz und Patrick Schwittlich
- Promovend*innen: Dr. Jana Schäfer, Dr. Thomas Reichstein und Dr. Kirill Sarachuk
Über die Ehrung ihrer Leistungen hinaus bot die Veranstaltung eine Plattform zum Networking sowie der Gelegenheit für den Austausch zwischen Studierenden und Alumni in einem lockeren Rahmen mit Sektempfang und Buffet. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Spree-Neiße, deren Unterstützung zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat. Das Engagement aller Beteiligten machte diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Fakultät gratuliert allen Preisträger*innen.
Die Sparkasse Spree-Neiße ist seit vielen Jahren ein stabiler und verlässlicher Partner der BTU Cottbus-Senftenberg. Dies unterstreicht sie mit einer jährlichen Kooperationsvereinbarung und einer großzügigen finanziellen Zuwendung. Die bereitgestellten Gelder werden für diverse laufende Projekte der BTU verwendet. Darüber hinaus unterstützt sie die Auszeichnungsveranstaltung „Dean’s List“ an der Fakultät 5. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet die Sparkasse ausgezeichnete Perspektiven und Karrierechancen, zum Beispiel einen individuellen Berufseinstieg im Rahmen eines 1,5-jähriges Traineeprogramms für engagierte Hochschulabsolvent*innen.