25. Brandenburger Energietag

Am 11. Juni 2025 jährt sich das traditionelle Jahrestreffen der Brandenburger Energiebranche zum 25. Mal. Der Energietag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zwischenstand und Ausblick zur Energiewende".

Im Jubiläumsjahr 2025 widmet sich das Fachevent diesmal der Energiewende im Land Brandenburg und blickt in die Zukunft, u. a. mit der Frage: Sind wir auf dem richtigen Weg? Erfahren Sie Aktuelles, lassen Sie sich von innovativen Technologien und Best Practices inspirieren und tauschen Sie sich mit Energieexperten und -expertinnen aus.
In der bisher umfangreichsten Fachausstellung der Energietags-Tradition präsentieren sich Unternehmen sowie Institutionen und laden Sie zu einem Austausch über neue Produkte, Projekte, Dienstleistungen und Ideen ein.

AGENDA

9 UhrAnmeldung und Registrierung
10 UhrBegrüßung und Fachimpulse
10:45 UhrVerleihung der Energieeffizienzpreise des Landes Brandenburg
11:15 UhrPODIUMSDISKUSSION
Sind wir bei der Energiewende in Brandenburg auf Kurs?
12:30 UhrMittagspause / Besuch der Fachausstellung (Presserundgang)
14 UhrVier parallele FACHFOREN
FORUM 1
Energiewende durch Energieeffizienz
FORUM 2
Energiewende durch Erneuerbare Energien
FORUM 3
Energiewende durch Sektorenkopplung
FORUM 4
EIZ Fachforum – Digitalisierung für die Energiewende
16 UhrAusklang des Energietages bei guten Gesprächen

Bemerkung zum Termin:
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 04. Juni 2025 möglich.

Veranstaltungsort
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus

Kontakt

Katrin Erb
Abteilung Wissens- und Technologietransfer
T +49 (0) 355 69-2802
katrin.erb(at)b-tu.de