EUNICE: PULSAR Radio Club

Tritt dieser lebendigen internationalen Mediengemeinschaft bei und erkunde die Welt des Rundfunks! Noch bis zum 11. April anmelden.

Der PULSAR Radio Club ist eine gemeinschaftliche Rundfunkplattform, die Studierende an EUNICE-Universitäten miteinander verbindet und durch innovative Medienproduktion den kulturellen Austausch, die technische Bildung und die europäische Integration fördert.

Mithilfe praktischer Erfahrungen in der Radioproduktion und im Rundfunk liegt der Schwerpunkt des Clubs auf der Entwicklung von Rundfunkfähigkeiten, der Förderung des interkulturellen Dialogs und dem Aufbau dauerhafter Verbindungen zwischen europäischen Studierenden.

PULSAR Radio Club - Aktivitäten

  • Von Studierenden produzierte Nachrichtensendungen zu europäischen Themen
  • Kulturelle  Austauschsendungen mit lokaler Kunst und Musik
  • Technische Tutorien und Workshops
  • Regelmäßige virtuelle Treffen für teilnehmende Studierende
  • Akademische Diskursprogramme, die Forschende zusammenbringen
  • Workshops zu Sendetechnik und Audioproduktion

Wer sollte dem Radio-Club beitreten?

Der Club steht allen EUNICE-Studierenden offen, die sich für folgende Bereiche interessieren:

  • Rundfunk und Medienproduktion
  • Journalismus und Erstellung von Inhalten
  • Technische Aspekte der Radioproduktion
  • Kulturaustausch und europäische Angelegenheiten
  • Tontechnik und Tonproduktion
  • Medienkommunikation und Projektmanagement
  • Internationale Zusammenarbeit und Networking

Mehr Infos zum PULSAR Radio Broadcasting Club gibt es hier!

Pressekontakt

Vanessa Salisch
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-2151
vanessa.salisch(at)b-tu.de