Überraschungs-Flashmob verwandelt Campus-Workout in Brass-Band-Auftritt
Was als einfache Bewegungspause des Hochschulsport geplant war, wechselte schnell die Richtung, als die Band mit ihren Instrumenten erschien und eine lebhafte Darbietung startete. Die Überraschung wurde mit Lächeln, Gelächter — und mehr als ein paar offenen Mündern — aufgenommen!
LiTHe Blås gibt es seit 50 Jahren, und sie touren seit über vier Jahrzehnten durch ganz Europa. Sie sind bekannt für ihre Spontaneität: Nur fünf Organisator*innen und der Busfahrer kennen zu jedem Zeitpunkt das nächste Ziel der Band. Die restlichen 45 Musiker*innen erfahren erst etwa 15 Minuten vor ihrem Auftritt, wo sie spielen — das Stimmen der Instrumente ist dabei weniger wichtig als der Spaß und das Genießen des Moments.
Tatsächlich ist die Gruppe eine so starke und spaßige Gemeinschaft, dass einige Studierende sich bewerben, ohne ein Instrument spielen zu können. Aber hey, warum sollte das ein Problem sein? Sie lernen einfach gemeinsam mit der Band dazu. In einem Fall wurde ein professioneller Konzert-Trompeter dazu eingeteilt, Flöte zu spielen. Warum? Nun, es gab bereits genug Trompeter!
Der Flashmob war eine fröhliche Erinnerung daran, dass es okay ist, unsere Routinen zu unterbrechen. Er feierte Spontanität, Humor, das Loslassen von Kontrolle und nicht zuletzt unsere lebendige internationale Campus-Gemeinschaft.
Es war eine kurze, aber unvergessliche Unterbrechung, die einen heiteren Moment bot und die Menschen auf unerwartete und freudige Weise zusammenbrachte. Sie zeigte, wie eine Mischung aus frischer Luft, Bewegung, Musik und Energie einen Tag aufhellen, Verbindungen schaffen und uns daran erinnern kann, nicht alles immer zu ernst zu nehmen.
Ein großes Dankeschön an die Musiker*innen von LiTHe Blås für die Überraschung, den Spirit und die gute Stimmung — und dafür, den Campus an einem ansonsten ganz normalen Montagvormittag ein bisschen lebendiger gemacht zu haben.