Open BTU: Die Raumfahrt-Experimente der BTU: Eine (Bilder-)Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Geo- und AtmoFlow Experimente

Vortrag im Rahmen des Open BTU-Themenblock zur Luft und Raumfahrt

Die Raumfahrt-Experimente der BTU: Eine (Bilder-)Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Geo- und AtmoFlow Experimente

Unter dem Titel „Die Raumfahrt-Experimente der BTU“ gibt Professor Christoph Egbers vom Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungslehre der BTU einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Experimenten in der Schwerelosigkeit vom Fallturm über Parbelflüge, Höhenforschungsraketen bis hin zu den Experimenten auf der ISS. Sein Hauptschwerpunkt werden dabei die Experimente sein, die zur Simulation von geophysikalischen Bewegungen im flüssigen Erdkern, im Erdmantel oder in der Atmosphäre dienen. Auch diese Veranstaltung an der BTU wird nach dem Vortrag mit einer lebhaften Frage- und Antwortrunde fortgesetzt.

Redner: Prof. Dr. Christoph Egbers, BTU, Lehrstuhl Aerodynamik und Strömungslehre

Moderation:Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr, BTU, Lehrstuhl ABWL, insbesondere Planung, Innovation und Gründung

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Audimax 1 (Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus)

Zur Vorlesungsreihe Open BTU

Vom 15. Oktober 2025 bis zum 03. Dezember 2025 bietet die öffentliche Vorlesungsreihe "Open BTU" Einblicke in spannende Wissensgebiete. Im Wintersemester werden nachstehende Themen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet:

  • Luft- und Raumfahrt 

Mit diesem für alle Interessierten offenen Bildungsformat unterstützt das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität lebenslanges Lernen und fördert den Wissens- und Ideentransfer in der Region, indem es gesellschaftlich relevante Fragestellungen aufgreift. Dabei kooperiert die BTU mit anderen Hochschulen und Institutionen. Nach jedem Vortrag besteht die Gelegenheit für Fragen und den Austausch mit den Referierenden. Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem breit gefächerten Veranstaltungsangebot teilzunehmen.

Bemerkung zum Termin:
Der Besuch der Vortragsreihe Open BTU ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Nach jedem Vortrag haben Sie die Gelegenheit mit den Referierenden in den Austausch zu gehen.

Veranstaltungsort
Audimax
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus

Kontakt

Thomas Hasenauer
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3680
thomas.hasenauer(at)b-tu.de