Open BTU Offene Hochschule

Vom 15. Oktober 2025 bis zum 03. Dezember 2025 bietet die öffentliche Vorlesungsreihe "Open BTU" Einblicke in spannende Wissensgebiete. Im Wintersemester werden nachstehende Themen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet:

  • Luft- und Raumfahrt 

Mit diesem für alle Interessierten offenen Bildungsformat unterstützt das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität lebenslanges Lernen und fördert den Wissens- und Ideentransfer in der Region, indem es gesellschaftlich relevante Fragestellungen aufgreift. Dabei kooperiert die BTU mit anderen Hochschulen und Institutionen. Nach jedem Vortrag besteht die Gelegenheit für Fragen und den Austausch mit den Referierenden. Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem breit gefächerten Veranstaltungsangebot teilzunehmen.

Programm

15. Oktober 2025: Raumfahrt – Für die Erde ins All

15. Otktober 2025, 17:30-19:00 Uhr

Raumfahrt – Für die Erde ins All

Redner: Prof. Dr. Reinhold Ewald, Astronaut 

Moderation: Maria Reulke, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), Leiterin der Standorte Ost

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Audimax 1 (Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus)

Mehr Informationen zur Veranstaltung

05. November 2025: Abheben in die Zukunft: Neue Antriebe für die Luftfahrt von morgen

05. November 2025, 17:30-19:00 Uhr

Abheben in die Zukunft: Neue Antriebe für die Luftfahrt von morgen

Rednerin: Prof. Dr. Lars Enghardt, BTU, Fachgebiet Elektrifizierte Luftfahrtantriebe

Moderation: Prof. Dr. Georg Möhlenkamp, BTU, Lehrstuhl Leistungselektronik und Antriebssysteme

BTU-Präsidentin Frau Prof. Dr. Gesine Grande wird die Veranstaltung mit Grußworten eröffnen.

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Audimax 1 (Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus)

Mehr Informationen zur Veranstaltung

19. November 2025: Die Raumfahrt-Experimente der BTU: Eine (Bilder-)Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Geo- und AtmoFlow Experimente

19. November 2025, 17:30-19:00 Uhr

Die Raumfahrt-Experimente der BTU: Eine (Bilder-)Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Geo- und AtmoFlow Experimente

Redner:Prof. Dr. Christoph Egbers, BTU, Lehrstuhl Aerodynamik und Strömungslehre

Moderation:Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr, BTU, Lehrstuhl ABWL, insbesondere Planung, Innovation und Gründung

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Audimax 1 (Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus)

Mehr Informationen zur Veranstaltung

03. Dezember 2025: Mayday, Mayday: Die Klimawirkung der Luftfahrt steigt

03. Dezember 2025, 17:30-19:00 Uhr

Mayday, Mayday: Die Klimawirkung der Luftfahrt steigt

Redner: Anita Demuth, Stellvertretende Leiterin PtX Lab Lausitz

Moderation: Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr, BTU, Lehrstuhl ABWL, insbesondere Planung, Innovation und Gründung

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Audimax 1 (Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus)

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Vorlesungsvideos

Open BTU im Rückblick: Erleben Sie einige unserer Highlights.