Die BTU-Kinderuni auf Exkursion zur Confiserie Felicitas

Auch in den Sommerferien hält die Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) spannende Angebote bereit. So heißt es am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 9:45 und 11:30 Uhr „Von der Bohne zur Tafel - Zu Gast im SchokoLadenLand der Lausitz“.

Bei dieser ganz besonderen Exkursion dreht sich alles um die süße Welt der Schokolade. Die Kinder erwartet ein kreatives und leckeres Programm in der  Confiserie Felicitas GmbH Hornow, Schokoladenweg 1, 03130 Spremberg.

Eine süße Begrüßung mit einer Schoko-Blüte macht Lust auf die weiteren lehr- und genussreichen Angebote im SchokoLadenLand. Mittels Schoko-Malerei und bunter Nasch-Deko gilt es zum Beispiel, den eigenen Schoko-Taler zu verzieren.

Neben dem kreativen Spaß lernen die Kinder auf anschauliche Weise, wie aus natürlichen Rohstoffen ein fertiges Produkt wird – und erhalten Einblicke in Lebensmittelproduktion, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst. In einem kurzen Film erfahren sie, wie Schokolade entsteht – von der Kakaobohne bis zur fertigen Leckerei.
Für Stärkung wird mit hauseigener Felicitas-Trinkschokolade gesorgt.

Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, lohnt es sich, bei der Anmeldung schnell zu sein. Für die Teilnahme ist ein kleiner Unkostenbeitrag erforderlich.
Anmeldungen zur Exkursion erfolgen bitte per E-Mail
unter der Adresse 
kinderuni(at)b-tu.de.

Ausblick:
Die nächste Kinderuni-Veranstaltung ist nochmals eine Exkursion und führt am Donnerstag, 4. September, von 9:45 bis 13:15 Uhr in die neue Bühne Senftenberg. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreicher Einblick in die Welt des Theaters – von der Technik hinter den Kulissen bis hin zur Schauspielkunst auf der Bühne.

Die Kinderuni-Veranstaltungen sollen frühzeitig das Interesse an der Lösung naturwissenschaftlicher Fragestellungen wecken und Kindern die Möglichkeit geben, das Flair einer Universität zu erleben.
Damit gibt die BTU Cottbus-Senftenberg bereits Schüler*innen der dritten bis sechsten Klassen die Gelegenheit, Uni-Luft zu schnuppern, und vermittelt auf kindgerechte, spannende Art und Weise Lösungsansätze für naturwissenschaftliche Phänomene des Alltags. Prägende Erlebnisse und Erfahrungen, die das Interesse der Jüngsten an Naturwissenschaften wecken und die Hemmschwelle zu einer Universität abbauen sollen, werden damit angeregt. Neben den Kinderuni-Vorlesungen werden regelmäßig auch Exkursionen angeboten.

Mehr zu den Kinder- und Jugendprojekten der BTU:
https://www.b-tu.de/unileben/btu-region-erleben/kinder-jugendprojekte

Kontakt

Janine Gärtner
VP L 1 Studienorientierung (Recruiting)
T +49 (0) 355 69-2800
janine.gaertner(at)b-tu.de

Pressekontakt

Ralf-Peter Witzmann
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de