BTU-Kinderuni fragt "Wohin mit unserem Plastikmüll?"

Bei der kommenden Kinderuni der BTU Cottbus-Senftenberg dreht sich am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 in Senftenberg und am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 in Cottbus alles um das Thema Plastik.

Wie wird Plastik hergestellt? Wie wäre ein Leben ohne Plastik? Was passiert mit unserem Plastikmüll? Gibt es andere Möglichkeiten, Plastik herzustellen, ohne unsere Umwelt zu schädigen? Während der Veranstaltung lernen die Kinder CARBI, das Kohlenstoffatom, kennen. CARBI erklärt, was Plastik ist und was wir mit unserem Plastikmüll machen können.

Referentin ist Prof. Dr. Roh Pin Lee, sie leitet an der BTU das Fachgebiet Dekarbonisierung und Transformation der Industrie.

BTU Kinderuni in Senftenberg
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17 bis 17:45 Uhr

BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Universitätsplatz 1, 01968 Senftenberg, Gebäude 11 (Konrad-Zuse-Medienzentrum), Raum 11.1222

BTU Kinderuni in Cottbus
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15 bis 15:45 Uhr und 17:00 bis 17:45 Uhr
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Audimax 2
Es ist an beiden Standorten keine Anmeldung erforderlich. Kommt einfach vorbei!

Hintergrund: Die Kinderuni-Vorlesungen sollen frühzeitig das Interesse an der Lösung naturwissenschaftlicher Fragestellungen wecken und Kindern die Möglichkeit geben, das Flair einer Universität zu "erleben". Die BTU Cottbus - Senftenberg gibt damit bereits Schülerinnen und Schülern der 3. - 6. Klasse die Gelegenheit, Uniluft zu schnuppern und vermittelt auf kindgerechte und spannende Art und Weise Lösungsansätze für naturwissenschaftliche Phänomene des Alltags. Prägende Erlebnisse und Erfahrungen, die das Interesse der Jüngsten an Naturwissenschaften wecken und die Hemmschwelle zu einer Universität abbauen sollen, werden damit angeregt. 

Ausblick
Die nächsten Kinderuni-Vorlesungen
finden am Mittwoch, 12. November 2025, um 17 Uhr am Campus Senftenberg und Donnerstag, 13. November, um 15 Uhr und um 17 Uhr am Zentralcampus Cottbus der BTU statt.
Thema: Abenteuer Kristalle: Eine Reise von den Tiefen der Erde bis ins Hochtechnologielabor

Weiterführende Informationen
https://www.b-tu.de/unileben/btu-region-erleben/kinder-jugendprojekte/kinderuni/kinderuni-senftenberg
https://www.b-tu.de/unileben/btu-region-erleben/kinder-jugendprojekte/kinderuni/kinderuni-cottbus

Kontakt

Christina Schultka
VP L 1 Studienorientierung (Recruiting)
T +49 (0) 355 69-4994
Christina.Schultka(at)b-tu.de
Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Roh Pin Lee, Foto: IEC, TUBAF