Lesung „99 Zukunftsobjekte aus der Lausitz“
Ein Nachmittag voller neuer Perspektiven
Nach der Premiere im Sommer erwartet die Teilnehmenden diesmal eine Auswahl neuer Geschichten und Objekte, die den Blick in die Zukunft der Lausitz öffnen. Das Buch „99 Zukunftsobjekte aus der Lausitz“, herausgegeben von Dr. Johannes Staemmler, versammelt Stimmen, Ideen und Visionen von Menschen, die sich mit der Frage beschäftigen:
Was prägt unsere Region morgen und welche Dinge begleiten uns in die Zukunft?
Die Lesung bietet Gelegenheit, diese Zukunftsobjekte aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Stadtlabor CoCo bildet dabei den idealen Rahmen: ein Ort, an dem Kreativität, Dialog und Zukunftsgestaltung aufeinandertreffen.
Spontane Lesebeiträge sind willkommen:
Haben Sie selbst mit einer Geschichte zu den Zukunftsobjekten beigetragen oder eine eigene, die Sie teilen möchten? Bringen Sie sie gern mit.
Datum: Dienstag, 4. November 2025
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Stadtlabor CoCo, Cottbus, Burgstraße 21
Eintritt: kostenfrei, Anmeldung erforderlich (begrenzte Plätze)
Anmeldung: [Anmeldelink einfügen
Über das Buch
Das Buch „99 Zukunftsobjekte aus der Lausitz“ (Herausgeber: Dr. Johannes Staemmler) versammelt Geschichten, Gedanken und Gegenstände, die einen besonderen Zugang zur Zukunft der Lausitz eröffnen.
Kontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3680
Joris.Noellner(at)b-tu.de

