Networking und Jobs auf der campus-X-change 2025

Karrierechancen nach dem Studium, Praktika und das duale Studium sind nur einige Themen auf der größten Jobmesse für akademische Fachkräfte im Land Brandenburg. Studierende, Absolvent*innen und Schüler*innen sind herzlich zur diesjährigen Recruitingmesse campus-X-change eingeladen: Mittwoch, 12. November 2025, von 10 bis 16 Uhr am Zentralcampus der BTU in Cottbus.

Traditionell nutzen über 80 Unternehmen und Einrichtungen die Recruitingmesse campus-X-change an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), um junge Menschen zu treffen, die Interesse an einem Job oder einem Praktikum haben. Akademische Fachkräfte aller Studienrichtungen werden dringend gesucht. Darüber hinaus bietet die Messe für alle Interessierten eine hervorragende Möglichkeit, sich über Berufsbilder und Perspektiven in Wirtschaft, Verwaltung und Forschung zu informieren. Zahlreiche Stellenangebote finden die Besucher*innen auf der Jobwall der campus-X-change. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

In der Sporthalle und im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes (ZHG) sind Messestände von Unternehmen fast aller Branchen aufgebaut. Interessierte können im Vorfeld über eine Matching-Plattform Gesprächstermine mit Arbeitgebern vereinbaren oder die Messestände spontan besuchen. Für den direkten Kontakt mit Personal- und Projektverantwortlichen hat es sich bewährt, einen Lebenslauf mitzubringen. Neben individuellen Perspektiven für die berufliche Zukunft stellen die Unternehmen zahlreiche Praktika und Werkstudierendenstellen sowie Angebote für Absolventinnen und Absolventen zur Verfügung.

Eröffnet wird die Messe von BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande, gefolgt von einem Messerundgang mit Vertreter*innen der Universitätsleitung.

Seit 2002 bietet die Recruitingmesse campus-X-change eine hervorragende Plattform zur Fachkräftegewinnung im direkten Kontakt mit den Studierenden und Absolvent*innen der BTU Cottbus-Senftenberg. Besucher*innen haben die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und zahlreiche Karriereoptionen in einer ungezwungenen Messeatmosphäre kennenzulernen.

Gut die Hälfte der teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen stammt aus der Region. 2025 sind neben zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen unter anderem mit dabei: ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, BASF InfraService & Solutions Lausitz, Deutsche Bahn, Deutsche Energie-Agentur, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DEKRA,Dornier, LEAG, Rolls-Royce Deutschland und TÜV Rheinland. Erstmals vertreten sind unter anderem das Landesamt für Umwelt Brandenburg, das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung sowie die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung.

Kontakt

Thomas Elfert
Career Center und Duales Studium
T +49 (0) 355 69-3269
Thomas.Elfert(at)b-tu.de