Onboarding-Veranstaltung für neue Promovierende

Die erste Onboarding-Veranstaltung für neue Promovierende an der BTU Cottbus-Senftenberg erwies sich als eine gelungene Netzwerkveranstaltung, die einen signifikanten Beitrag zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch der Teilnehmenden leistete.

Am 4. November folgten 29 Doktorand*innen, die im Jahr 2025 mit ihrer Promotion begonnen haben, der Einladung und nahmen mit regem Interesse an dem neuen Veranstaltungsformat teil, das gemeinsam vom Welcome Centre, der Graduate Research School und dem Referat Wissenschaftlicher Nachwuchs durchgeführt wurde.

Prof. Wolfram Berger, Vizepräsident für Internationalisierung an der BTU, eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede, in der er die aktuellen Entwicklungen im Forschungsbereich der BTU darstellte und insbesondere die internationale Ausrichtung der Universität hervorhob. So kommen beispielsweise ca. 40 % der Promovierenden an der BTU aus dem Ausland. Dieser hohe Internationalisierungsgrad zeigte sich auch bei der Onboarding-Veranstaltung, an der deutsche und internationale Promovierende aus 16 Nationen teilnahmen.

Nach dem informativen Input folgte eine kurze Auflockerungsrunde, die zur Interaktion unter den Teilnehmenden anregte. Gefragt waren kreative Antworten zu Themen wie Lebensweisheiten oder wie ein perfekter Tag aussieht. Anschließend wurden in einer Präsentation die wichtigsten Informations- und Serviceangebote für Promovierende vorgestellt. Dazu zählen Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte oder die Ausgestaltung der Promotionsvereinbarung.

Neben der Wissensvermittlung kam die Möglichkeit, sich zu vernetzen, nicht zu kurz. Nach dem offiziellen Teil des Programms wurde mit einer Gebäckpause das informelle Beisammensein eingeläutet. Hierbei bestand die Möglichkeit mit den Organisatoren der Veranstaltung ins Gespräch zu kommen, Fragen zu klären und Anregungen zu teilen. Darüber hinaus bot die Onboarding-Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, andere Promovierende kennenzulernen und das eigene Netzwerk auszubauen.

Die Veranstaltung wurde unterstützt durch STIBET I, gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts.

Kontakt

Kathrin Bott
International Relations Office
T +49 (0) 355 69-3415
kathrin.bott(at)b-tu.de
Fotos: BTU / Sascha Thor