Orange the World 2025 in Cottbus
Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und wird durch Oberbürgermeister Tobias Schick, die kommunale Gleichstellungsbeauftragte Aline Erdmann und Birgit Hendrischke, Gleichstellungsbeauftragte der BTU Cottbus-Senftenberg, eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Im Anschluss daran findet von 15 bis 18 Uhr im BlechenCARRÉ eine begleitende Veranstaltung mit Musik, kreativen Angeboten für Kinder und moderierten Gesprächen statt. Zahlreiche Organisationen präsentieren ihre Angebote zur Gewaltprävention und Beratung. Hierzu gehören neben einem Stand der BTU unter anderem auch die Fachstelle Gewaltprävention, Amnesty International Cottbus, das Frauenzentrum Cottbus e.V. mit MiA, das Frauenhaus Cottbus, und viele weitere. Die Polizei Cottbus bietet zusätzlich anonyme Einzelberatungen in einem separaten Raum vor Ort an.
Zum Zeichen der Unterstützung der Kampagne "Orange the World" wird auch die BTU Cottbus-Senftenberg an allen Standorten orangene Flaggen hissen. Außerdem wird das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) orangefarben angestrahlt, um ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Veranstaltungsort
Stadthallenvorplatz und BlechenCARRÉ Cottbus


