Übergabe Deutschlandstipendium
Am 18. November 2025 beglückwünschten Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg, und Prof. Dr. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Universität, die engagierten BTU Studierenden zum Erhalt des Deutschlandstipendiums. Die Veranstaltung fand statt in den schönen Räumlichkeiten vom Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst - Dieselkraftwerk. Die Direktorin des Museums Ulrike Kremeier begrüßte und beglückwünschte ebenfalls die Studierenden und Gäste. Der ehemals ausgezeichnete Student Sebastian Ladendorf hielt eine Rede und die Veranstaltung wurde durch die Musik von Athena Skaletz und Sarah Smith aus dem BTU Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik feierlich bereichert.
Im Fokus standen die ausgezeichneten jungen Menschen aus den Studiengängen Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre, Energietechnik und Energiewirtschaft, Biotechnologie, Maschinenbau, Lehramt Primarstufe, Informatik, Chemistry, Therapiewissenschaften, Bauingenieurwesen sowie Instrumental- und Gesangspädagogik. Die Stipendien sind nur durch Spenden möglich, daher gilt der Dank auch nochmal den 13 geldgebenden Unternehmen, Stiftungen und Vereinen. Wir freuen uns zudem sehr, dass dieses Jahr ein zusätzliches Deutschlandstipendium durch Alumni-Spenden von ehemaligen Studierenden aus Senftenberg ermöglicht werden konnte. Wir hoffen, dass weitere Alumni dem Vorbild folgen werden.
Wenn Sie auch Studierende aus Cottbus oder Senftenberg unterstützen wollen, die Fachkräfte von morgen fördern und Kontakt zu leistungsstarken Studenten und Studentinnen aus verschiedenen Fachbereichen haben möchten, dann nehmen Sie gerne mit der BTU Kontakt auf, um Teil des Deutschlandstipendiums zu werden. Nur mit Ihren Spenden kann das Programm und Stipendien realisiert werden. Daher danken wir vor allem den Stiftern des Deutschlandstipendiums für das Studienjahr 2025/26.
| ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH |
| BASF Schwarzheide GmbH |
| Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft - Forum für Innovative Bahnsysteme - e.V. |
| envia Mitteldeutsche Energie AG |
| Evangelische Schulstiftung in der EKBO |
| Förderverein Rotary Cottbus e.V. |
| GISA GmbH |
| Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e. V. (IURS e. V.) c/o BTU Cottbus-Senftenberg |
| Kjelberg Stifung |
| Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung im Stifterverband c/o Deutsches Stiftungszentrum GmbH |
| Stiftung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg |
| Trumpf Sachsen SE |
| Wacker Chemie AG |







