Drei Visionen für die Energietechnik von morgen: Die Keynotes des Industriekreistreffens SpreeTec neXt 2025

Wenn Forschung auf Industrie trifft: Beim Industriekreistreffen SpreeTec neXt 2025 diskutieren Expert:innen, wie Hightech-Materialien, lokale Produktionsketten und Innovation die Energiewende beschleunigen können und zeigen Wege in eine nachhaltige industrielle Zukunft.

Am 26. November 2025 lädt das Forschungsprojekt SpreeTec neXt erneut zum jährlichen Industriekreistreffen in den Startblock B2 ein. In Kooperation mit Composites United e. V. liegt der diesjährige Fokus auf Additiver Fertigung, Wasserstoffspeichertechnologien und regionalen Wertschöpfungsketten - Themen, die den Weg in eine nachhaltige Energietechnik weisen.

Unsere Keynotes im Überblick:

  • Prof. Dr.-Ing. Frank Brückner, Technologiefeldleiter Additive Fertigung und Oberflächentechnik, Fraunhofer IWS Dresden:

Keynote-Titel: „State of the art additive Fertigung

  • Arvid Eirich, Leiter Konzernprojekt 3D-Druck / Head of Additive Manufacturing, Deutsche Bahn AG: 

Keynote-Titel: „Wir machen (3D-)Druck! - Ersatzteile, Tools und mehr für eine starke Schiene

  • Henrik Wende, Geschäftsführer, Rock Tech Guben GmbH: 

Keynote-Titel: „Heimische Wertschöpfungsketten für die europäische Batterieindustrie aufbauen – Wie kann Rock Tech in Guben dazu beitragen?

Diese drei Impulsgeber stehen für Expertise, Vision und Praxisnähe und beleuchten, wie Forschung, Industrie und regionale Akteure gemeinsam die Energietechnik von morgen gestalten können.

Im Anschluss an das Programm besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung durch das Forschungszentrum.

Datum: Mittwoch, 26. November 2025
Ort: Gründungszentrum Startblock B2, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus

Die Veröffentlichung der vollständigen Agenda erfolgt in der kommenden Woche.

Kontakt

Theodor Siebenhaar
Füge- und Schweißtechnik
T +49 (0) 355 69-6080
theodor.siebenhaar(at)b-tu.de
Prof. Dr.-Ing. Frank Brückner, Fraunhofer IWS Dresden
Arvid Eirich, Deutsche Bahn AG
Henrik Wende, Rock Tech Guben GmbH