Probestudium - Erst probieren, dann studieren
Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums intensiv über die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und -chancen, die Studienbedingungen an der BTU, die Zulassungsvoraussetzungen sowie Immatrikulationsfristen informieren. Das Probestudium bietet neben einigen "echten" Vorlesungen spezielle Vorträge für Schüler*innen, Exkursionen, Gespräche mit Studierenden und Professoren*innen - also ein "rund-ums-Studium-Programm", das der Entscheidungsfindung für das jeweils geeignete Studienfach dient. Auch Kultur und Sightseeing kommen beim abendlichen Stadt-Entdecken nicht zu kurz.
Termine für das Probestudium 2026
MINT - Mathematik, Informatik, Physik und Informationstechnik
23.-25.06.26 Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Künstliche Intelligenz Technologie, Physik, Medizininformatik (Zentralcampus Cottbus)
Umwelt- und Naturwissenschaften
23.-25.06.26 Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Environmental and Resource Management (Zentralcampus Cottbus)
23.-25.06.26 Angewandte Naturwissenschaften, Biotechnologie, Life Sciences and international Health (Campus Senftenberg)
Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
23.-25.06.26 Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik und Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik (Zentralcampus Cottbus)
Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik
27.-29.04.26 Instumental- und Gesangspädagogik (Campus Sachsendorf)
23.-25.06.26 Soziale Arbeit (Campus Cottbus-Sachsendorf)
23.-25.06.26 Therapiewissenschaften, Pflegewissenschaft, Hebammenwissenschaft (Campus Senftenberg)
Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
23.-25.06.26 Betriebswirtschaftslehre, Digitale Gesellschaft (Zentralcampus Cottbus)
Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
23.-26.06.26 Architektur, Städtebau und Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Bau- und Kunstgeschichte (Zentralcampus Cottbus)
Übernachtungsmöglichkeiten Probestudium
Achtung: Das Probestudium- Programm ist kostenfrei. Nur die Übernachtung, falls benötigt, muss selbst bezahlt und selbst organisiert werden.
Nachfolgend ein paar Übernachtungsmöglichkeiten.
Wohnheim Studentenwerk
Bitte Antrag ausfüllen und "Probestudium" angeben!
T +49 (0) 355 7821451
Jugendherberge Cottbus
T +49 (0) 355 22558
Gästehaus Uni
T +49 (0) 355 290 637 05
F +49 (0) 355 290 637 07
E info(at)gaestehaus-uni.de
Mobil: 0176 39 04 10 01
CMT - Jugendgästehaus in Cottbus
T +49 (0) 355 22558
GWC Cottbus
GWC-GästewohnungenT +49 (0) 355 7826 541
Touristinformation Senftenberg
T +49 (0) 3573 1499010