Beratung & Hilfe

Studien- & Berufswahl

Zentrale Studienberatung

Persönlich, telefonisch oder im Video-Call: Die Zentrale Studienberatung unterstützt bei Fragen vor oder im Studium.

Fachstudienberatung

Fachliche Fragen zu einem Studiengang (z. B. Verlaufsplanung) beantwortet die Fachstudienberatung

Beratung für internationale Studieninteressierte

Der Wegweiser für Studierende, die aus dem Ausland an die BTU kommen.

Studiengang- & Hochschulwechsel

Informationen zum Wechsel von einer anderen Hochschule an die BTU oder innerhalb der BTU.

Duales Studium

Duale Studiengänge verbinden die praktische Ausbildung im Betrieb und die Wissensvermittlung an der Universität.

Übergang in den Beruf

Job- und Beratungsangebote zum Berufseinstieg während oder nach dem Studium.

Finanzierung & Förderung

Studienfinanzierung

Informationen zur Finanzierung eines Studiums sowie Fördermöglichkeiten wie Stipendien.

Wohnen & Kosten

Tipps zur Wohnungssuche sowie Informationen zu den Kosten eines Studiums in Cottbus und Senftenberg.

Stipendien für internationale Studierende

Fördermöglichkeiten durch Stipendien speziell für internationale Studierende.

Online-Jobbörse

Werkstudierendenstellen, Praktika und mehr in der Online-Datenbank des Career Center.

Erfolgreich studieren

Lern- & Prüfungscoaching

Zielorientierte Unterstützung zur Vorbereitung auf Prüfungen oder zum Lernverhalten allgemein.

Kursangebot der Universitätsbibliothek

Kenntnisse zur Bibliotheksnutzung und Unterstützung für wissenschaftliche Arbeit, Forschung und Lehre.

Praxis & Karriere

Beratung, Seminare, Online-Jobbörse und Tipps für die Karriere bietet das Career Center.

Studieren im Ausland

Verschiedene Mobilitätsprogramme und Kooperationen mit Hochschulen weltweit ermöglichen.

Fremdsprachen lernen

Kurse für über zehn verschiedene Sprachen bietet die Zentrale Einrichtung Sprachen (ZES).

Weg zum Master-Studium

Bachelor-Abschluss in der Tasche? Warum sich ein Master-Studium im Anschluss lohnt.

Besondere lebenslangen

Studieren mit Familie

Beratung zum Studium bei Schwangerschaft, Elternschaft sowie bei der Betreuung von Angehörigen.

Barrierefrei studieren

Informationen, Tipps und Ansprechpersonen des Zentrums für barrierefreies Studium.

Arbeiterkind – Gruppe Cottbus

Beratung für Studieninteressierte aus Familien ohne Hochschulerfahrung.

Gesundheit & Versicherung

Psychologische Beratung

Die BTU und das Studierendenwerk bieten Unterstützung für Probleme, die über das Studium hinausgehen.

Gesundheitsförderung für Studierende

Diverse Angebote wie Vorträge, Workshops und Veranstaltungen rund um Gesundhei und Vorsorge.

Versicherungsschutz für Studierende

Informationen und Ansprechpersonen zum Thema Unfallschutz für Studierende.