Führungskompetenzen erweitern – Ein Update in Führungswissen
Am 10. Februar 2020 startet das Zertifikatsprogramm „Führungskompetenzen erweitern - Ein Update in Führungswissen“ der BTU Cottbus–Senftenberg. Die Teilnahme an der Qualifizierung in fünf Modulen schließt mit einem Universitätszertifikat ab. Auch eine Belegung von Einzelmodulen ist möglich.
Eine Führungsposition verlangt ein besonders hohes Maß an Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und Verhaltensflexibilität, insbesondere in Zeiten permanenten Veränderungsdrucks. Das Training unterstützt die Teilnehmenden bei der Klärung und Optimierung der eigenen Führungssituation, gibt wertvolle Hinweise zur Erweiterung der eigenen Führungskompetenz und vermittelt Details zur Vertiefung des eigenen Führungswissens.
Dieses Führungstraining richtet sich vorrangig an Personen
- mit Führungserfahrung,
- die sich mit ihrer Führungssituation und ihrem eigenen Führungsverhalten auseinandersetzen möchten beziehungsweise
- die sich in Vorbereitung auf die Besetzung einer Führungsposition befinden.
Ein halbes Jahr lang erfahren Teilnehmende für jeweils zwei Tage im Monat ein intensives Training mit der Dozentin Evelyn Reinecke, erfolgreiche Trainerin für Kommunikation und Führungskompetenz, Supervisorin und Coach. Der auf die Erwartungen der Teilnehmenden und deren konkreten Bedarfen angepasste Input sowie der interaktive Austausch und die aktive Vernetzung macht dieses Training besonders: Entwicklungsschritte und mögliche Potentiale werden von Modul zu Modul besprochen. So werden sich die Teilnehmer*innen im Laufe des Trainings mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzen:
- Wie kann ich meine Führungsrolle gestalten und dabei authentisch bleiben?
- Wie kann ich mich als Leiterin behaupten und in schwierigen Situationen mein Team erfolgreich führen?
- Wie kann ich die Fähigkeiten meines Teams voll entfalten und ausschöpfen?
Die Teilnehmer*innen erhalten einen Zugang zu einer Lernplattform. Diese beinhaltet alle Seminardokumente, vereinfacht den Austausch mit der Dozentin und ermöglicht eine gute Vernetzung untereinander. Der Zugriff ist personifiziert und nur für die Teilnehmenden und die Dozentin möglich.
Module und Termine
- Modul 1 - Grundlagen der Führung, Führungsstile, 10./11. Februar 2020
- Modul 2 - Führungskommunikation, Mitarbeitergespräche, 9./10. März 2020
- Modul 3 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe, 30./31. März 2020
- Modul 4 - Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe, 4./5. Mai 2020
- Modul 5 - Arbeitsbesprechungen effektiv leiten, Führungsprobleme, analysieren, 8./9. Juni 2020
Anmeldung
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
T +49 (0)355 69 3616
E weiterbildung(at)b-tu.de
Kontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3616
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de