Veranstaltungen

Contextualising Sars-CoV-2: Technology and Environment in Science, Engineering and Art

15.06.2023 - 16.06.2023

Zentralcampus

The conference takes place from 15.-16. June 2023 on the main campus of the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg. It is organised by Prof. Dr. Astrid Schwarz together with Prof. Dr. Fang, Zaiqing as well as Prof. Zang, Zhihui, both from the Institute for the History of Natural Sciences of the Chinese Academy of Sciences in Beijing.

Internationale Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg - Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt?

15.06.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Dieselkraftwerk, Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Der Workshop fokussiert auf den Übergang internationaler Studierender in den Arbeitsmarkt sowie deren Unterstützung und (sprachliche) Vorbereitung darauf und richtet sich an Referent*innen für Studium und Lehre, Studiengangleiter- und koordinator*innen, interessierte Fach- und Sprachdozent*innen bzw. Studierende.

2. Brandenburger Science Slam in Spremberg

16.06.2023 | 19:00 - 22:00 Uhr

Spreekino Spremberg, Am Markt 5, 03130 Spremberg

Nach dem Großen Erfolg des 1. Brandenburger Science Slam, heißt es auch in diesem Jahr - Bühne frei für die Wissenschaft.

Innovationsmanagement: Innovationsfinanzierung & -wirtschaftlichkeit

20.06.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Lernen Sie die vielfältigen Facetten des Innovationsmanagement kennen, um Ihre Innovationsvorhaben in der VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität), in der alles möglich und nichts mehr vorhersagbar ist, erfolgreicher abzuwickeln.

Aktionstag Nachfolge ist weiblich - Perspektiven für Studentinnen und Mädchen in Wissenschaft, Wirtschaft und Handwerk

21.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gründungszentrum STARTBLOCK B2,
Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus

Am 21. Juni 2023 lädt die BTU interessierte Frauen ein, sich mit dem Thema Arbeiten und Netzwerken in männlich dominierten Berufen und Branchen zu beschäftigen. Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen, Wegbereiterinnen und Politikerinnen gewähren kurze Einblicke in ihren Werdegang und offerieren zukunftsweisende Perspektiven für Frauen.

Aktionstag Nachfolge ist weiblich - Perspektiven für Studentinnen und Mädchen in Wissenschaft, Wirtschaft und Handwerk

21.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gründungszentrum STARTBLOCK B2,
Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus

Am 21. Juni 2023 lädt die BTU interessierte Frauen ein, sich mit dem Thema Arbeiten und Netzwerken in männlich dominierten Berufen und Branchen zu beschäftigen. Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen, Wegbereiterinnen und Politikerinnen gewähren kurze Einblicke in ihren Werdegang und offerieren zukunftsweisende Perspektiven für Frauen.