Veranstaltungen

Workshop: Qualitätsmanagement in der Luftfahrt - agile Umsetzung

19.06.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus
chesco Projekträume, Workshopraum "Ira Rischowski"
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus

Besonders in hochregulierten Branchen, wie der Luftfahrt besteht die Herausforderung, strikte Normen wie die DIN EN ISO 9001 oder DIN EN 9100 zu erfüllen und gleichzeitig Prozesse effizient und innovativ zu gestalten. Der Workshop zeigt Ihnen, wie agile Methoden mit klassischen Ansätzen kombiniert werden, um die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu sichern.

4. Brandenburger Science Slam in Spremberg

27.06.2025 | 19:00 - 23:00 Uhr

Spreekino Spremberg
Am Markt 5
03130 Spremberg

Die Präsenzstelle Spremberg lädt am Freitag, 27. Juni 2025 zum 4. Brandenburger Science Slam in das Spreekino Spremberg ein. Sieben Forschende aus fünf Institutionen bringen ihre wissenschaftlichen Themen in verständlicher und möglichst amüsant verpackter Form auf die Bühne.

DIY Grafikdesign (Teil 2) - Vom Entwurf zur Umsetzung

08.07.2025 | 13:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Im zweiten Teil der Workshop-Reihe „DIY Grafikdesign“ steht die praktische Umsetzung mit Canva im Fokus: Sie erstellen ein konkretes Design für Ihr Unternehmen – beispielsweise einen Social-Media-Beitrag, Flyer, eine Stellenanzeige oder Checkliste für Mitarbeitende.

5. FGW Forschungspartnering

18.09.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr

Fraunhofer Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12, 14476 Potsdam

Gegenseitiges Kennenlernen von Schwerpunkten und Expertisen in den Gesundheits- und Lebenswissenschaften in Brandenburg zum Thema „Bioanalytik und in-vitro Diagnostik – Neue Möglichkeiten durch Integration digitaler Tools“.

Cottbuser Medienrechtstage - KI und Digitalisierung im Recht

09.10.2025 - 10.10.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
(Dieselkraftwerk)
Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Digitalisierung und KI trifft Justiz: Diese Veranstaltung beleuchtet Chancen und Herausforderungen rund um KI, elektronische Akten und den EU AI Act – mit Fokus auf Gerechtigkeit, Datenschutz und rechtskonforme Umsetzung.

Nutzung von KI und Digitalisierung