Nachrichten

18.04.2023

Innovationsmanagement - Start der Trainingsreihe

Lernen Sie die vielfältigen Facetten des Innovationsmanagements kennen, um Ihre Ideen in der VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität), in der alles möglich und nichts mehr vorhersagbar ist, erfolgreich umzusetzen. Die 6 kurzweiligen Lernhäppchen starten am 18 April 2023.

27.03.2023

Geschäftsleitung für den Lausitz Science Park

Seit März 2023 hat Ariane Derks die Geschäftsleitung des Projektes „Lausitz Science Park“ (LSP) inne. Sie verantwortet in ihrer Position den Aufbau einer Betreibergesellschaft für den Technologie- und Innovationspark, der als eines der herausragenden Vorhaben der Strukturentwicklung unter der Federführung der BTU in Cottbus entsteht.

Portraitfoto

17.03.2023

Köpfe aus Forschung und Transfer

Mike König, der IP-Beauftragte der BTU, stellt das Referat Patente und Lizenzen vor und spricht im Interview über die Angebote für Wissenschaftler*innen und die Herausforderungen rund um das Thema geistiges Eigentum an Hochschulen.

Patentingenieur Mike König

15.03.2023

Europäische Hochschule startet “Massive Open Online Course”

Die EUNICE-Universitäten, zu denen auch die BTU Cottbus-Senftenberg gehört, haben einen MOOC (Massive Open Online Course) entwickelt, der eine Vielzahl von Themen aus einer globalen Perspektive behandelt. Bis 31. Mai kann jeder und jede Interessierte über die EUNICE Website teilnehmen, bei einigen Studiengängen der BTU ist der Kurs als Wahlpflichtmodul wählbar.

MOOC

15.03.2023

Intralogistik für Unternehmen: innovative Technologien und Trends

Das Zentrum Effiziente Fabrik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zeigt am Dienstag, 21. März 2023, von 9 bis 18 Uhr in Senftenberg, wie Digitalisierung auch in klein- und mittelständischen Unternehmen realisiert werden kann.

Porträtfoto von Prof. Dr.-Ing. Peggy Näser Foto: BTU, Ralf Schuster

09.03.2023

Gutachten für Klimaplan vorgestellt

IÖW- und BTU-Wissenschaftler Prof. Bernd Hirschl hat das Gutachten zum Brandenburger Klimaplan an Klimaschutzminister Axel Vogel übergeben. Das fast 500-seitige Gutachten enthält Empfehlungen für eine Brandenburger Klimaschutzstrategie und Maßnahmenvorschläge für den Klimaplan des Landes.

08.03.2023

Open BTU im Sommersemester 2023

Die öffentliche Vorlesungsreihe "Open BTU" thematisiert im Sommersemester 2023 neben dem sozialen Blickpunkt auf den Strukturwandel in der Lausitz, Aspekte der Künstlichen Intelligenz, die europäische Bildungszusammenarbeit und die Bedeutung von Wasser in der Region thematisieren.

08.03.2023

Frauenförderung an der BTU Cottbus-Senftenberg

Die BTU hat es sich zum Ziel gesetzt, die Frauenanteile im gesamten Wissenschaftsbereich weiter zu erhöhen. Die Gleichstellung aller Geschlechter, Chancengleichheit und Familienorientierung bilden daher an unserer Universität wichtige Querschnittsaufgaben und Grundprinzipien.

06.03.2023

Brandenburgische Frauenwoche 2023: "Bei uns doch nicht!"

Die 33. Brandenburgische Frauenwoche steht unter dem Motto: "Bei uns doch nicht!" und ruft dazu auf, sich Diskriminierung entgegen zustellen, die Sichtbarkeit von Frauen in allen Lebensbereichen zu erhöhen und ihre Vielfalt zu feiern.