Die Hochschulleitung heißt die neuen Professor*innen an der BTU willkommen

Mit einem kleinen Empfang begrüßten BTU-Präsidentin Prof. Gesine Grande, der hauptberufliche Vizepräsident für Forschung und Transfer Prof. Michael Hübner und der Kanzler Alfred Funk am 26. Oktober 2021 die seit 2020 an die Universität berufenen Professorinnen und Professoren

Es war ein Empfang im kleinen Kreis und in angenehmer Atmosphäre. Die Veranstaltung bot nicht nur die perfekte Gelegenheit, sich kennen zu lernen, sondern auch mehr über die Fachgebiete der neuen Kolleg*innen zu erfahren, um gemeinsame Forschungsthemen und mögliche Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit zu finden. Auch das fast vollständig anwesende Präsidium freute sich, mit den neuen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Einige der eingeladenen Professorinnen und Professoren forschen und lehren bereits seit dem Frühjahr 2020 in Cottbus oder Senftenberg, andere erst seit Oktober 2021. Insgesamt 18 Professor*innen wurden in den vergangenen zwei Jahren an den sechs Fakultäten erfolgreich neu berufen.

Eine kurze Vorstellungsrunde sorgte nicht nur für einen guten Einstieg, sie gab auch jedem und jeder Neuberufenen die Gelegenheit, etwas zum eigenen Werdegang und den beruflichen Interessen zu erzählen. Auch die eine oder andere Anekdote in Zusammenhang mit dem beruflichen Neuanfang an der BTU wurde zum Besten gegeben. Einmal mehr erwies es sich als Vorteil, dass man sich an der BTU unkompliziert und persönlich austauschen kann. Interessante Gespräche ließen bereits an diesem Abend gemeinsame Anknüpfungspunkte für zukünftige gemeinsame Projekte erkennen, so unterschiedlich die Fachgebiete auch sein mögen.  

Unsere neuen Professor*innen auf einen Blick:   

Nr. NameFachgebietFak.Dienstantritt
1Prof. Dr. Christian WengerHalbleitermaterialien101.04.20
2Prof. Dr. Thorsten O. ZanderNeuroadaptive Mensch-Technik-Interaktion101.07.20
3Prof. Dr. Leen LambersPraktische Informatik101.10.21
4Prof. Dr. Markus GardillElektronische Systeme und Senorik101.11.21
5Prof. Dr. Dominik Martin-CreuzburgGewässerökologie201.10.21
6Prof. Dr. Masahiro RyoEnvironmental Data Science201.12.20
7Dr. Jan SteckelKlima- und Entwicklungsökonomik2vorauss. 01.12.21
8Dr. Heidi WebberIntegrated Crop Systems and Modelling2vorauss. 01.12.21
9Prof. Dr. Uwe RiedelDekarbonisierte Industrieprozesse301.10.21
10Prof. Dr. Sebastian HärtelHybride Fertigung301.11.21
11Prof. Dr. Juliane Noack NapolesErziehungswissenschaft für die Soziale Arbeit401.03.20
12Prof. Dr. Stefanie MenrathMedienpädagogik: Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit401.10.20
13Prof. Dr. Florian DostABWL, insb. Marketing501.09.20
14Prof. Dr. Melanie Jaeger-ErbenTechnik- und Umweltsoziologie501.10.21
15Prof. Dr. Susan DraegerEntwerfen - Energieeffizientes Bauen615.03.20
16Prof. Dr. Ludger GailingRegionalplanung601.09.20
17Prof. Dr. Mathias EulerStahl- und Holzbau601.05.21
18Prof. Dr. Johanna BlokkerDenkmalpflege601.10.21

Kontakt

Katrin Lehmann
Stabsstelle Berufungen
T +49 (0) 355 69-2750
katrin.lehmann(at)b-tu.de

Ines Boschan
Stabsstelle Berufungen
T +49 (0) 355 69-2100
ines.boschan(at)b-tu.de
Die BTU-Präsidentin Prof. Gesine Grande, rechts im Bild neben Prof. Stefanie Menrath, begrüßt die Professorinnen und Professoren (Foto: Ralf Schuster)
Prof. Thorsten O. Zander (li.) und Prof. Uwe Riedel (Mitte) während der Kennenlern-Runde (Foto: Ralf Schuster)
Der sympathisch ungezwungene Austausch als gute Basis für eine künftige Zusammenarbeit. Hier im Bild Prof. Christian Wenger und Prof. Melanie Jaeger-Erben (Foto: Ralf Schuster)
Aufgeschlossen und engagiert kamen die Beteiligten miteinander ins Gespräch. Im Bild Prof. Susan Draeger bei ihren Ausführungen (Foto: Ralf Schuster)
Empfang und Gesprächsrunden kamen bei Prof. Juliane Noack Napoles, Prof. Mathias Euler (im Bild) und allen Teilnehmenden sehr gut an (Foto: Ralf Schuster)