Wirtschaft trifft Wissenschaft - Firmen aus Hennigsdorf besuchen die BTU

Hennigsdorf ist ein Wirtschaftsstandort mit einer Anzahl von Unternehmen, die für die BTU und die Strukturwandelprojekte besonders interessant sind. Die BTU stellt sich am 17.10.2022 mit ihren hervorragenden Möglichkeiten zu gemeinsamen Aktivitäten im Bereich Technologietransfer vor.

Auf Einladung und Initiative von André Röhrig vom Innovation Hub 13 findet nun der Gegenbesuch zu der am 13. Mai 2022 stattgefundenen Langen Nacht der Wirtschaft in Hennigsdorf statt. Prof. Michael Hübner begrüßt die teilnehmenden Firmen und Wirtschaftsförderer und stellt den Lausitz Science Park als Innovationslandschaft für Kooperationsmöglichkeiten vor. Danach folgt eine Besichtigung der Science Gallery. Im Anschluss ist bereits eine direkte Projektanbahnung möglich. Dazu besichtigen die Gruppen "Life Science" und "Technik" u. a. das Innovationszentrum Moderne Industrie Brandenburg (IMI Brandenburg), Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Cottbus, den Polymerbasierten Leichtbau und das CreativeOpenLab (COLab). Vorgestellt werden in diesem Zusammenhang auch das Projekt CHESCO sowie Möglichkeiten des Personaltransfers zum Recruiting von Studierenden und Absolvent*innnen.

Kontakt

André Röhrig
Transferscout Digitale Integration
T +49 (0) 175 3708544
roehrig(at)b-tu.de

Kontakt

Andre Röhrig