Stellenausschreibungen an der BTU Cottbus-Senftenberg
Starten Sie Ihre Karriere bei uns und entdecken Sie eine internationale Universität im Herzen der Lausitz. Wir sind eine junge Technische Universität mit starkem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. In der Kombination aus Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung entstehen hier weltweit nachgefragte Lösungen in verschiedenen Schwerpunktbereichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Personal (VB1)
personal+ausschreibung(at)b-tu.de
„SpreeTec neXt“
Die dezentrale Energietechnik ist eine Schlüsseltechnologie für den Strukturwandel in der Lausitz. Im Verbundvorhaben „SpreeTec neXt – Neue Fertigungstechnologien für Komponenten und Systeme der dezentralen Energietechnik“ entwickeln Wissenschaftler*innen der BTU gemeinsam mit einem interdisziplinären Partnernetzwerk Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette.
Für eine zielgerichtete Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt :
Energie-Innovationszentrum
In Cottbus entsteht derzeit im Rahmen der Energiewende und der Strukturentwicklung einer der dynamischsten Energieforschungsstandorte Deutschlands: Im neuen „Energie-Innovationszentrum“ (EIZ) der BTU Cottbus-Senftenberg werden über 70 Wissenschaftler*innen gemeinsam mit einem interdisziplinären Partnernetzwerk innovative Lösungen und Technologien für eine klimaneutrale Energieversorgung in der Lausitz und weltweit entwickeln.
Für eine zielgerichtete Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt :
- Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) „Intelligentes Energiemanagementsystem für sektorengekoppelte Kraftwerke mit erneuerbarer Energieerzeugung“
- Akademische*n Mitarbeiter*innen (m/w/d Fachgebiet Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
- Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) „Analyse und Regelung netzbildender Stromrichter in integrierten Energiesystemen“
- Akademische Mitarbeiter*innen (m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft
- Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet IT-Sicherheit
Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)
- Transferscout*in im Projekt taf (m/w/d)
- Leiter*in für den Testbereich der Forschungsfabrik taf (m/w/d)
- Facharbeiter*innen (m/w/d) im Projekt „taf – Transfer agiler Fertigungsmethoden
Professuren
- Vertretungsprofessur für Deutsch und Deutschdidaktik in der Primarstufe
- Vertretungsprofessur für Mathematik und Didaktik der Mathematik in der Primarstufe
- Professur Rechnernetze und Kommunikationssysteme
- Professur Umweltplanung
- Professur Koordinationschemie mit Schwerpunkt Radionuklide
- Professur für Deutsch und Deutschdidaktik in der Primarstufe
- Professur für Englisch und Englischdidaktik in der Primarstufe
- Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Heterogenität und Partizipation
- Professur für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion
- Professur für Mathematik und Didaktik der Mathematik in der Primarstufe
Akademisches Personal
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Deutsch/-didaktik in der Primarstufe)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Englisch/-didaktik)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Heterogenität und Partizipation)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Mathematik/-didaktik in der Primarstufe)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik Qualifikationsstelle
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Technische Informatik
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV) Qualifikationsstelle
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Experimentalphysik und funktionale Materialien im Projekt „iCampus2“
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit der Zielrichtung Habilitation im Fachgebiet Thermische Energietechnik Qualifikationsstelle
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Lehrstuhl Hybride Konstruktionen - Massivbau Qualifikationsstelle
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Angewandte Physik und Halbleiterspektroskopie
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Computational Physics Qualifikationsstelle
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV) Qualifikationsstelle
Nichtwissenschaftliches Personal
- Bearbeiter*in (m/w/d) für steuerrechtliche Angelegenheiten
- 2 Stellen als Sachbearbeiter*in Bauplanung (m/w/d)
- Technische*r Assistent*in (m/w/d) Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB)
- Fachreferent*in (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften / Angewandte Naturwissenschaften in der Universitätsbibliothek
- Mitarbeiter*in (m/w/d) Aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten, Mittelkoordination und Teamassistenz
- Projektkoordinator*in REUNICE (m/w/d) Abteilung Forschung
- Mitarbeiter*in Beschaffung (m/w/d)
Wissenschaftliche/künstlerische Hilfskräfte
- Master thesis / HiWi position: Investigation and optimization of a Power2X process "Energy Innovation Centre" (EIZ)
- Master thesis / HiWi position: Kinetic investigation of steam reforming using a 1D software tool
- Studentische Hilfskraft im DLR School Lab BTU Cottbus-Senftenberg
- Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Füge- und Schweißtechnik
Weitere Stellenangebote
Haus-/landesverwaltungsinterne Ausschreibungen der BTU Cottbus-Senftenberg
nur für Angehörige der BTU, Zugriff mittels BTU Account
Externe Ausschreibungen (Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen in Wirtschaft und Wissenschaft)
Allgemeines
Weitere Hinweise und Informationen zu Auswahlverfahren wurden im seperaten Dokument zusammengestellt.
Bewerbungen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem ausreichend großem und frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.