Stellenausschreibungen an der BTU Cottbus-Senftenberg
Starten Sie Ihre Karriere bei uns und entdecken Sie eine internationale Universität im Herzen der Lausitz. Wir sind eine junge Technische Universität mit starkem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. In der Kombination aus Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung entstehen hier weltweit nachgefragte Lösungen in verschiedenen Schwerpunktbereichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Personal (VB1)
personal+ausschreibung(at)b-tu.de
Energie-Innovationszentrum
In Cottbus entsteht derzeit im Rahmen der Energiewende und der Strukturentwicklung einer der dynamischsten Energieforschungsstandorte Deutschlands: Im neuen „Energie-Innovationszentrum“ (EIZ) der BTU Cottbus-Senftenberg werden über 70 Wissenschaftler*innen gemeinsam mit einem interdisziplinären Partnernetzwerk innovative Lösungen und Technologien für eine klimaneutrale Energieversorgung in der Lausitz und weltweit entwickeln.
Für eine zielgerichtete Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt :
- Enabler*in (m/w/d) mit Fokus auf Implementierung und Umsetzung der EIZ-Gründungs- und Innovationsstrategie
- Entrepreneur*in (m/w/d) in Residence „Management, Governance, Entrepreneurship und Öffentlichkeitsarbeit“
- Akademischer Mitarbeiter*in als Projektleiter*in im Projekt Netztrainingssimulator (m/w/d)
- Akademischer Mitarbeiter*in als Projektleiter*in im Projekt Energiemanagement im SmartGrid-Reallabor (m/w/d)
Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)
- Facharbeiter*innen (m/w/d) im Projekt „taf – Transfer agiler Fertigungsmethoden
- Meister*in für die Forschungsfabrik taf (m/w/d)
- Fachinformatiker*in (m/w/d) IT-Service: Application + Data Management
Professuren
- Professur Nanostrukturen, 2D-Systeme und Schichten, Leitung der IKZ Abteilung „Nanostrukturen und Schichten“
- Professur Rechnernetze und Kommunikationssysteme
- Professur Bauinformatik und Baurobotik
Akademisches Personal
- Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft
- Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d): Auslegung und Betrieb von Wasserstoffkraftwerken
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik Qualifikationsstelle
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen Qualifikationsstelle
- Leiter*in des Mobilen Schülerlabors (m/w/d) (Akademische*r Mitarbeiter*in mit überwiegenden Lehraufgaben)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Computational Physics Qualifikationsstelle
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Baugeschichte Qualifikationsstelle
- Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV) Qualifikationsstelle
Nichtwissenschaftliches Personal
- Assistent*in in den Fachgebieten (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) Wahlleitung und Gremienbetreuung
- Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)
- Fachadministrator*in Campusmanagementsystem (CMS) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) (m/w/d)
- Fakultätsreferent*in (m/w/d) Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
- Laboringenieur*in (m/w/d) Fachgebiet Gewässerökologie
- Ingenieur*in (m/w/d) Lehrstuhl Aerodynamik und Strömungslehre
- Sachbearbeiter*in Bauplanung (m/w/d)
- Informatiker*in für Anwendungs- und Systemadministration sowie Systemtechnik (m/w/d)
- Informatiker*in im Bereich Anwendungssysteme (m/w/d)
- IT-Systemmanager*in (m/w/d)
Ausbildungsstelle
Wissenschaftliche/künstlerische Hilfskräfte
- Studentische Hilfskraft (m/w/d) Lehrstuhl für Bodenschutz und Rekultivierung
- Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV)
- studentische*n Mitarbeiter*in Für unser Projekt im Innovationsfond „Demokratie leben“ zum Thema „Anti-Hatespeech-Programme für Schulen“
- Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Fachgebiet Pflegewissenschaft und klinische Pflege
Weitere Stellenangebote
Haus-/landesverwaltungsinterne Ausschreibungen der BTU Cottbus-Senftenberg
nur für Angehörige der BTU, Zugriff mittels BTU Account
Externe Ausschreibungen (Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen in Wirtschaft und Wissenschaft)
Allgemeines
Weitere Hinweise und Informationen zu Auswahlverfahren wurden im seperaten Dokument zusammengestellt.
Bewerbungen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem ausreichend großem und frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.