Familienfreundliche Universität

Unsere Themen

Kinder auf dem Campus

Hier finden Sie Informationen zu unseren Familienorten und weiteren kinderfreundlichen Angeboten an unseren Universitätsstandorten.

Studium & Familie

Die BTU unterstützt Studierende bei der Vereinbarkeit von Studium und Familie.

Beruf & Familie

Hilfreiche Informationen zun den Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie finden Sie hier.

Pflege von Angehörigen

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen und Studierenden bei der Pflege von Angehörigen.

Externe Beratungsstellen

Sie benötigen weitere Unterstützung und Beratung? Hier finden Sie viele externe Beratungsstellen.

Weitere Informationen & Downloads

Hier sind viele Infiormationen und Formulare der BTU zum Themenbereich Familie übersichtlich zum Download für Sie bereitgestellt.

Aktuelle Veranstaltungen, Vorträge & Workshops

29.11.2023 - Vortrag: Vorsorgevollmacht - Wissenswertes und Neues (für BTU-Angehörige)

Termin: 29.11.2023 (Zentralcampus, Hauptgebäude), 9 Uhr bis 10:30 Uhr

Wer wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr für sich selbst entscheiden kann, braucht einen gesetzlichen Vertreter. Wer keine rechtliche Betreuung möchte, sondern lieber selbst festlegt, wer im Fall der Fälle wichtige Entscheidungen trifft, sollte eine Vorsorgevollmacht verfassen. Erfahren Sie, was dabei zu beachten ist und welche neuen Regelungen ab 2023 gelten.

Außerdem mit dabei ist der Pflegestützpunkt Cottbus, der Ihnen für Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung steht.

Für die Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail an  weiterbildung(at)b-tu.de oder registrieren Sie sich auf der Webseite vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung.

Haben Sie Fragen zu der Veranstaltung oder Ideen/Wünsche für weitere Veranstaltungen so schreiben Sie gern eine E-Mail an gesundheitsmanagement(at)b-tu.de und/oder familie(at)b-tu.de.

29.11.2023 - Vortrag: Nur Vergesslichkeit oder schon Demenz? (für BTU-Angehörige)

Termin: 29.11.2023 (Zentralcampus, Hauptgebäude), 10:30 Uhr bis 12 Uhr

Wer kennt es nicht? Der Schlüssel ist schon wieder wie vom Erdboden verschluckt! Scherzhaft wird schnell von Alzheimer gesprochen. Tatsächlich sind Millionen Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt. Wie erkennt man die Krankheit? Ist sie behandelbar? Kann man vorbeugen? Erhalten Sie einen ersten Einblick durch den Gerontopsychiatrischer Verbund Cottbus/Spree-Neiße e.V..

Außerdem mit dabei ist der Pflegestützpunkt Cottbus, der Ihnen für Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung steht.

Für die Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail anweiterbildung(at)b-tu.de oder registrieren Sie sich auf der Webseite vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung.

Haben Sie Fragen zu der Veranstaltung oder Ideen/Wünsche für weitere Veranstaltungen so schreiben Sie gern eine E-Mail an gesundheitsmanagement(at)b-tu.de und/oder familie(at)b-tu.de.

News & Sonstiges

08/2023
Sommerferien und es regnet?  Kein Problem - Probieren Sie zur Abwechslung unser Ganzkörpertraining mit Kind!

In dem Video werden Übungsbeispiele für ein Ganzkörpertraining gemeinsam mit kleinen Kindern gezeigt. Jede Übung dient als Inspiration und muss individuell auf das Alter Ihres Kindes, sowie Ihrer eigenen körperlichen Verfassung angepasst werden. Sollten durch Vorerkrankungen oder Operationen bestimmte Übungen für Sie nicht umsetzbar sein, können diese ebenfalls abgewandelt oder ganz weggelassen werden. Alle Übungen sind auch ohne Kind möglich und bilden eine gute Basis für das Heimtraining. Spaß während des Trainings und Muskelkater am nächsten Tag sind ausdrücklich erwünscht!

04/2023
Treffen der Familienbeauftragten der brandenburgischen Hochschulen
Am 20.04.2023 haben sich die Familienbeauftragten der brandenburgischen Hoschulen an TH Wildau getroffen um sich über Themen, wie die Umsetzung des Mutterschutzes, Beratung von Studierenden und Mitarbeitenden usw., auszutauschen.
Weitere Info´s dazu finden Sie hier!

01/2023
Spielerucksack - Spielwaren zum Ausleihen
Wenn Sie Ihr Kind einmal während dem Studium oder während der Arbeit bei sich haben oder Sie Wartezeiten auf dem Campus mit Kind überbrücken müssen, dann können Sie sich ab sofort einen unserer Spielerucksäcke an den Servicetheken unserer Bibliotheken ausleihen. Weitere Informationen finden Sie hier!

Kontakt

Diana Häusler

Referentin für Dual Career und Familienorientierung

Referat Corporate Identity
Telefon +49 (0) 355 69 3834
E-Mail familie(at)b-tu.de

Besucheradresse:

BTU Cottbus – Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1
Hauptgebäude, Raum 108
03046 Cottbus

Postadresse:

BTU Cottbus – Senftenberg
Diana Häusler
Referentin für Dual Career und Familienorientierung
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus