
Allgemeines Projektmanagement
Durch den erhöhten Kosten- und Termindruck werden viele privatwirtschaftliche, aber auch immer mehr öffentliche Vorhaben als Projekte durchgeführt. Umso bedeutsamer ist es, die Bearbeitung von Projekten gut zu planen, die Techniken des Projektmanagements bereits im Vorfeld zu erlernen und sich die nötige Organisations- und Kommunikationskompetenz anzueignen.
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine solide methodische Wissensgrundlage, um Projekte kompetent, sicher und ergebnisorientiert steuern zu können.
(Künftige) Projektleiterinnen und -leiter sowie Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter in Projektteams. Vorkenntnisse im Bereich Projektarbeit sind erforderlich.
Jana Kostbar
- Wintersemester 2025/2026 -
10 Einzeltermine
14.10.2025
21.10.2025
04.11.2025
18.11.2025
19.11.2025
25.11.2025
02.12.2025
09.12.2025
16.12.2025
17.12.2025
jeweils 16 - 19 Uhr
Workload
30 Stunden Präsenz
60 Stunden Selbststudium
- Einführung in das Projektmanagement,
- Organisationsformen bei Projekten,
- Grundlagen der Projektplanung,
- Projektsteuerung und Kontrolle,
- Projektmarketing und Präsentation,
- Risikomanagement,
- Dokumentation und Berichtswesen,
- Unterstützung des Projektmanagements durch integrierte Informationssysteme,
- Qualität im Projektmanagement
ABSCHLUSS
Nach erfolgreich absolviertem Leistungsnachweis wird ein Universitätszertifikat der BTU Cottbus-Senftenberg ausgehändigt; erfolgt der Leistungsnachweis nicht, wird eine Teilnahmebestätigung ausgegeben.
KOSTEN
beträgt 150,00 € netto*, inkl. Zugang zu unserer Lernplattform Moodle und allen Seminarunterlagen.
*steuerbefreite Leistung gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG