Veranstaltungen-Archiv

Gasthörendenstudium WISSEN FÜR ALLE

04.04.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Gasthörendenstudium startet mit einer Einführungs- und Informationsveranstaltung ins Sommersemester 2022. Für alle Interessierten und Neueinsteiger*innen geben wir einen Überblick über unser Programm, lassen die Akteur:innen zu Wort kommen und beantworten sehr gern Ihre Fragen.

Gasthörende im Hörsaal.

Fortbildungsangebot „Digitales spielbasiertes Lernen“

04.04.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

freiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam

Digitalunterstütztes, spielbasiertes Lernens hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Anhand der bereits über 4-jährigen Erfahrung ist ein Fortbildungsangebot für Schulen entstanden, welches sich speziell an Lehrer*innen der Sekundarstufen I und II sowie an BUSS-Berater*innen richtet.

Gruppencoaching für Gründer*innen

24.03.2022 - 31.03.2022 | 09:00 - 09:00 Uhr

Startblock B2 - Gründungszentrum Cottbus

Die eigene Gründungsidee entwickeln und erfolgreich umsetzen

©Gründungsservice BTU Cottbus-Senftenberg

Debattier-Trainingsabend

22.02.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr

Debattieren – das ist die Kunst, überzeugende Argumente und Gegenargumente zu einem streitigen Thema vorzubringen - sowohl beruflich als auch im ganz Privaten. Diese Form von Rhetorik erfordert Übung und Training. Am 22. Februar findet der nächste Trainingsabend statt - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - Bringt einfach gute Laune mit und habt Spaß!

GrafiK vier Personen in ageregter Diskussion gestikulierend.

Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren: Investorenziele - Umweltschutzbelange - Anwohnerinteressen

05.02.2022 - 06.02.2022 | 09:15 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Onlineseminar Anlagen mit Gefährdungspotential für Umweltgüter bedürfen regelmäßig der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung, um schädliche Umwelteinwirkungen, sonstige Gefahren oder Belästigungen für die Allgemeinheit auszuschließen. Im Genehmigungsverfahren treffen zumeist sehr unterschiedliche Interessen aufeinander.

Debattier-Trainingsabend

24.01.2022 | 17:00 - 20:00 Uhr

Debattieren ist die Kunst, überzeugende Argumente und Gegenargumente zu einem streitigen Thema vorzubringen. - Für die Teilnahme am Trainingsabend sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringt gute Laune mit und habt Spaß!

Projektmanagement Intensivkurs - Online-Seminar

15.11.2021 - 19.11.2021 | 09:30 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Durch den erhöhten Kosten- und Termindruck werden viele privatwirtschaftliche, aber auch immer mehr öffentliche Vorhaben als Projekte durchgeführt. Dadurch ist der Bedarf an Projektmanager*innen in den vergangenen Jahren stark gestiegen... Der angebotene Intensivkurs schließt mit einen Universitätszertifikat ab.