
Drittmittelprojekte
Drittmittelprojekte sind ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit und tragen zur Finanzierung von Forschungsvorhaben bei. Dabei arbeiten WissenschaftlerInnen oft mit Unternehmen oder öffentlichen Institutionen zusammen und erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Projekte. Nach Abschluss der Projekte müssen die Ergebnisse in der Regel veröffentlicht und dokumentiert werden. Dies ermöglicht es, diese in die Wissenschaftsgemeinschaft zu bringen und zur Lösung aktueller Probleme beizutragen.
Kompetenz für Batteriezellfertigung in der Hauptstadtregion
Projektlaufzeit: 01.2023 - 12.2027
Projektmittel: 1,1 Millionen Euro
Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Steckbrief
Innovative Studienangebote zur praxisorientierten Qualifizierung von Fachkräften
Projektlaufzeit: 01.2022 - 12.2025
Projektmittel: 1,98 Millionen Euro
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung
EXtension einer Weiterbildungs-Plattform durch Attraktive und Nutzungsorientierte Datenbankgestaltung mit dem Entwicklungsschwerpunkt Regionale WeiterBildung Berlin-Brandenburg.
Projektlaufzeit: 09/2021 - 08/2024
Projektmittel: 1,1 Millionen Euro
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Steckbrief
Qualifizierungsmaßnahme für internationale Akademiker*innen
Projektlaufzeit: 01/2020 - 12/2023
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Steckbrief
IQ Brückenmaßnahme für Akademiker*innen in den Ingenieurs- und Naturwissenschaften
Projektlaufzeit: 05.2015 - 12.2018
Förderung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bundesagentur für Arbeit, Europäischer Sozialfonds (ESF)
Steckbrief
Fact Finding Missions: BTU ZWW – UNISS Kuba
Projektlaufzeit: 11.2016 - 07.2017
Förderung: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Steckbrief
Stadtentwicklung & Industriekultur – POST-MINING DEVELOPMENT
Projektlaufzeit: 05.2014 - 02.2015
Förderung: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds (LSF) und des Landes Brandenburg
Steckbrief
Ziemlich beste Lernfreu(n)de – Alter(n)sgerechte Weiterbildung, Demografiemanagement
Projektlaufzeit: 03.2013 - 02.2015
Förderung: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASGF) des Landes Brandenburg aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds (LSF) und des Landes Brandenburg
Steckbrief
SEWKHO - Strukturentwicklung von Weiterbildungskulturen an Hochschulen
Projektlaufzeit: 11.2012 - 10.2014
Förderung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) / Europäischer Sozialfonds (ESF)
Steckbrief
Transnationales Projekt - Service Center für Lebenslanges Lernen an der Universität Potsdam
Projektlaufzeit: 01.2012 - 12.2012
Förderung: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie / Europäischer Sozialfonds (ESF) / Land Brandenburg
Steckbrief
INNOPUNKT Initiative „Ältere – Erfahrung trifft Herausforderung“
Projektlaufzeit: 12.2008 - 12.2011
Förderung: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg (MASF) / Europäischer Sozialfonds (LSF)
Steckbrief
Diversity Management – in Vielfalt zum Erfolg
Projektlaufzeit: 06.2009 - 05.2010
Förderung: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds (LSF) und des Landes Brandenburg
Steckbrief