Das Energie-Innovationszentrum auf einer der weltweit führenden Messen - der Hannovermesse

Das Energie-Innovationszentrum ist zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Hannover Messe 2025 vertreten.

Das Energie-Innovationszentrum Cottbus (EIZ) ist zum ersten Mal mit einem eigenen Stand vertreten und repräsentiert die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg. Mit mehr als 4000 Ausstellern und mehr als 130.000 Besuchern ist die Hannover Messe die weltweit führende Messe der Branche. Eine großartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und potenzielle Partnerschaften zu erkunden, die die Zukunft der Energie prägen werden.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Lars Röntzsch, Dr. Shiva Kumar Sampangi und Hesham Mahfouz habe ich das Vergnügen, unsere Ergebnisse, die neuesten Technologien, Ergebnisse und Innovationen zu präsentieren. Der diesjährige Schwerpunkt unseres Messestandes liegt auf Hydrogentechnologie, die im Energy Storage and Conversion Lab entwickelt wurde. Wir präsentieren einen hochmodernen Hochdruck-AEM-Wasserelektrolyseur-Stack – eine effiziente, kompakte Wasserstoff-Evolutionstechnologie, die in Cottbus hergestellt wird.
Die Menge an Informationen, Zusammenhängen, Diskussionen und Präsentationen ist so gut wie unfassbar. Es war auch eine große Möglichkeit, neue Kontakt zu knüpfen und in Erfahrungsaustausch zu treten.  Ein Höhepunkt war der Besuch von Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in Brandenburg.

 

Kontakt

Dr. rer. oec. Jakob Pohlisch
Energiewirtschaft
T +49 (0) 355 69-3149
pohlisch(at)b-tu.de