Environmental and Resource Management
Doctor of Philosophy (Ph.D.)

Beschreibung

Der Promotionsstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet einen integrierten Ansatz für aktuelle nationale und internationale Umweltfragen und trägt dazu bei, die Qualität des professionellen Umweltmanagements im 21. Jahrhundert zu verbessern.

Der in der Fakultät für Umwelt- und Naturwissenschaften eingebettete Promotionsstudiengang ist ein strukturiertes dreijähriges Vollzeitprogramm. Während dieser Studien- und Forschungszeit besuchen die Promovierenden studienbegleitende Module und fertigen eine wissenschaftliche Arbeit an.

Die Promovierenden forschen individuell in dem breiten Feld des Umwelt- und Ressourcenmanagements und sind gleichzeitig in eine internationale und interdisziplinäre Gruppe von Promovierenden und Forschenden integriert.

Berufliche Tätigkeitsfelder

Die Absolventinnen und Absolventen des Promotionsstudiengangs sind sowohl für eine akademische Laufbahn als auch für Karriere außerhalb der Wissenschaft gerüstet. Zu den akademischen Karrieremöglichkeiten gehören Stellen als wissenschaftliche Mitarbeitende und Postdocs an Universitäten und Forschungszentren. Die weiteren Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und umfassen Positionen in nationalen und internationalen Beratungsunternehmen, in der öffentlichen Verwaltung, in internationalen Hilfs- und Entwicklungsprogrammen oder in privaten Unternehmen.

Bewerbung und Zulassung

Zugangsvoraussetzungen

  • Ein Master-Abschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss) im Umweltbereich bezogen auf Wissenschaft, Wirtschaft, Ingenieurwesens, Managements sowie Umwelt- und Planungsrecht - oder in einem verwandten Bereich der angewandten Chemie oder Biotechnologie 
  • Nachweis ausreichender Englisch-Kenntnisse
    • TOEFL mit einer Mindestpunktzahl von 550 Punkten (papierbasiert), 213 Punkten (computerbasiert) oder 79 Punkten (internetbasiert)
    • IELTS Academic (mindestens 6.5)
    • Cambridge Advanced English Test oder Cambridge Certificate of Proficiency (mindestens Note B)
    • UNICert Stufe II
  • Einen umfassenden Forschungsantrag
  • Vollständige Bewerbungsunterlagen
     
Jetzt bewerben
Alle Studiengänge