Veranstaltungskalender

02.07.2025

Beratung, Austausch und Vernetzung zum Immateriellen Kulturerbe

02.07.2025 | 12:30 - 18:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Unter dem Motto "Wissen. Können. Weitergeben." tauschen sich Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Kulturschaffende am Mittwoch, 2. Juli 2025, ab 12.30 Uhr über das Immaterielle Kulturerbe aus.

02.07. cOERcreate@BTU

02.07.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Tanja Jeschke und Matthias Kernig (Mitglieder des CO-WOERK-Teams im IKMZ/Multimediazentrum) laden Sie herzlich zu cOERcreate@BTU ein; einem interaktiven, hybriden Austauschformat rund um Open Educational Resources (OER).

Open BTU: Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt

02.07.2025 | 17:30 - 19:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Zum Abschluss der öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU im aktuellen Sommersemester wird am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17:30 Uhr der Film Purpose gezeigt und gemeinsam mit dem Regisseur und mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutiert.

MINT am Mittwoch mit dem DorFuchs

02.07.2025 | 17:30 Uhr

Mathe + Musik = DorFuchs heißt es am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17:30 Uhr in der öffentlichen Vortragsreihe der Fakultät MINT, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik der BTU am Zentralcampus Cottbus.

03.07.2025

Tag der Lehre 2025

03.07.2025 | 13:00 - 17:30 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

What if - was wäre eigentlich, wenn ...?! - Offen diskutieren, gemeinsam austauschen, voneinander lernen beim achten Tag der Lehre!

4. BTU MINT-Netzwerktreffen

03.07.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Wir freuen uns sehr, dass unser nächstes BTU MINT-Frauen Netzwerktreffen am 3. Juli stattfindet. Das 4. Treffen dreht sich diesmal voll und ganz um das Thema Geek Girls. Es werden sieben spannende Projekte von unseren BTU MINT-Stipendiatinnen vorgestellt. Und zwar von den Geek Girls.

Infoabend ArbeiterKind.de

03.07.2025 | 17:15 - 18:15 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Was ist ArbeiterKind.de? Womit kann ich unterstützt werden? Wie kann ich mich selbst engagieren?

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation