Ein Crashkurs in Cyberkriminalität und wie man sich davor schützt

Eine Veranstaltung mit dem Leipniz Institut für innovative Mikroelektronik.

Ransomware, Phishing, Denial of Service - auch wenn Ihnen diese Begriffe möglicherweise nicht sofort etwas sagen, kamen Sie damit bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt höchstwahrscheinlich schon einmal in Berührung. Mit der massiven Verbreitung von digitalen Produkten und Dienstleistungen, von Online-Diensten aller Art und der allgemein rasant voranschreitenden Digitalisierung im Privat- und Unternehmensbereich gehen unterschiedlichste Gefährdungen und Cyberkriminalität einher. In unserem Online-Seminar bieten wir Ihnen einen Überblick zu den gängigsten Gefährdungslagen und Cyberangriffsmethoden. Während sich der erste Teil eher auf den Privatbereich konzentriert, befassen wir uns in der zweiten Hälfte des Seminars mit unternehmensspezifischen Gefährdungen. Vielen Gefährdungen kann man mit vergleichsweise überschaubarem Aufwand begegnen. Auch darüber wollen wir Sie informieren, damit Sie sich und/oder Ihr Unternehmen angemessen schützen können.

Hier geht es zum Anmeldelink

Kontakt

Grit Rehe
Automatisierungstechnik
T +49 (0) 355 69-5171
rehe(at)b-tu.de