KMU - Sprechstunde: Robuste Produktionssysteme

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Themenschwerpunkt dieses Mal: Robuste Produktionssysteme

Über die Veranstaltung

Nicht zuletzt die Pandemie hat verdeutlicht, wie anfällig unsere Wertschöpfungsketten für Störungen sein können. Das Maß der Robustheit als Ziel und Mittel beschreibt die Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Arten von Störungen betrieblicher und überbetrieblicher Abläufe. 

Der Einsatz geeigneter Ansätze aus den Technologiefeldern der Digitalisierung und Automatisierung fördert die Robustheit Ihrer Wertschöpfungsketten.

Welche  Aspekte hierbei eine tragende Rolle spielen, zeigen wir in unserer virtuellen Sprechstunde auf.

WAS ERWARTET SIE?

Zunächst erhalten Sie kurz und kompakt spezifischen Input zum Themengebiet, welcher wesentliche Gestaltungsfelder anreißt und im Idealfall Ideengeber für den entsprechende Maßnahmen im eigenen Unternehmen ist. Auf dieser Grundlage gehen wir im Anschluss gezielt auf ihre Fragen ein, erörtern mit Ihnen zusammen Ihre individuellen Herausforderungen und besprechen – wenn bereits vorhanden – konkrete Innovationsvorhaben.

Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten, die Automatisierung und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen strukturiert anzugehen – Angefangen bei der Ermittlung des technologischen Reifegrades sowie der relativen Wettbewerbsposition im Vergleich zu Wettbewerbern, über die Ableitung entsprechender Handlungsbedarfe bis hin zu konkreten Maßnahmen.

Im Nachgang zu den einzelnen Gesprächen stellen wir Ihnen gern weiterführendes Informationsmaterial zusammen, besuchen Sie vor Ort, um Ihre Ideen zu konkretisieren und suchen für Sie passende Partner, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben zur Seite stehen.

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

Geschäftsführende und Entscheidungstragende sind genauso willkommen wie für die Automatisierung und Digitalisierung verantwortliche Mitarbeitende.

WIE FUNBKTIONIERT DIE KMU-SPRECHSTUNDE?

Bei Ihrer Anmeldung teilen Sie uns mit, zu welchem Zeitpunkt Sie gern starten möchten (10:00 / 10:30 / 11:00 / 11:30).

In Abhängigkeit anderer Buchungen bestätigen wir Ihnen einen Zeitrahmen und senden Ihnen Zugangsinformationen zu einem virtuellen Meeting, welches mit Hilfe der Software BigBlueButton organisiert wird.

Sie benötigen entweder einen Rechner/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit Kamera (optional) sowie Mikrofon/Lautsprecher oder Headset.

Hinweis zur Verwendung personenbezogener Daten

Alle in dem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Veranstaltungsorganisation und individuellen Kommunikation genutzt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutzinformationen. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung stimmen Sie diesen zu.

Online-Veranstaltung
Anmelden

Kontakt

Bettina Mühle
Automatisierungstechnik
T +49 (0) 355 69-3525
bettina.muehle(at)b-tu.de