Teil 3: Produkte und Komponenten für den 3D-Druck konstruieren und optimieren – Neukonstruktion eines Bauteils
In dieser Veranstaltungsreihe erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Möglichkeiten aktueller CAD-Systeme, Produkte und Komponenten für die Herstellung im 3D-Druck zu konstruieren und zu optimieren.
Im Teil 3 der Veranstaltungsreihe erhalten Sie insbesondere Einblicke zu den Themen:
- Nutzung konstruktiver Freiräume
- Berücksichtigung der Materialeigenschaften
- Einbindung von Simulationen in den Entwurfsprozess
- Topologieoptimierung im engeren Sinne
"Produkte und Komponenten für die 3d-Druck konstruieren und optimieren": eine Gemeinschaftsveranstaltung der Mittelstand Digital Kompetenzzentren Cottbus, Chemnitz und Illmenau sowie dem des Handwerks.
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung diesen Link.