Erstellung und Arten von Virtuellen Rundgängen

Immer mehr Branchen und Unternehmen setzen auf virtuelle Rundgänge, um Interessierten digitale Rundum-Einblicke zu bieten. Ob das virtuelle Schlendern im Lieblingsgeschäft oder die Produktionsumgebungen als virtueller Glaskasten, virtuelle Rundgänge bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten und lassen sich durch viele moderne Inhalte ergänzen.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen inspirierenden Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von virtuellen Rundgängen und lernen den Weg von der Idee zur fertigen Anwendung kennen.

AGENDA

  • 15:00 Uhr Begrüßung & Überblick über die Erstellung und Arten von Virtuellen Rundgängen
    Christian Borck, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
  • 15:40 Uhr Live-Demonstration des Virtuellen Rundgangs der Modellfabrik Virtualisierung
    Isabell Weiß, Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
  • 16:00 Uhr Inspirationen für die Einsatzmöglichkeiten von Informationspunkten und Vorstellung neuer Tools
    Isabell Weiß, Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
  • 16:20 Uhr Gemeinsamer Austausch, Fragen, Verabschiedung

 Zur Anmeldung geht es hier.

Kontakt

Christian Borck
Automatisierungstechnik
T +49 (0) 355 69-3144
christian.borck(at)b-tu.de