Archiv "Veranstaltungen"

Cybersecurity - Intelligente Sicherheit im digitalen Zeitalter

05.06.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Datendiebstahl, Erpressung, Systemausfälle – die Gefahren steigen stetig und können für kleine und mittlere Unternehmen existenzbedrohend sein. Wie können sich KMU und Behörden bestmöglich vor Cyberangriffen und IT-Notfällen schützen? Am 5. Juni bietet Ihnen unser Webinar von 10 – 12 Uhr und anschließende länderspezifische Workshops von 13 – 15 Uhr fundierte Einblicke und

Event Flyer Cybersecurity - Intelligente Sicherheit im digitalen Zeitalter

Open Lab | Digitalisierung zum Anfassen

05.06.2024 | 09:00 - 11:30 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Entdecken Sie im Rahmen des Digitaltags 2024 die Vielfalt der Digitalisierung in der Modellfabrik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Das Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland steht Unternehmen in Brandenburg und der Oberlausitz als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, um alle Fragen rund um die Digitalisierung zu beantworten.

DFA Digital für alle

KI-gestützte Anwendungsentwicklung - Gemini Code Assist, GitHub Copilot, Microsoft Copilot

31.05.2024 | 14:00 - 15:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Entdecken Sie die Zukunft der Anwendungs-entwicklung in unserem Workshop "KI-gestützte Anwendungsentwicklung: Gemini Code Assist, GitHub Copilot, Microsoft Copilot". Wir führen Sie in die Grundlagen der generativen KI ein und de-monstrieren live, wie Sie mit Gemini Code Assist und OpenAI Copilot effizienter programmieren können.

Das Vernetzungsquiz - Network on the fly

30.05.2024 | 17:00 - 20:00 Uhr

Bunter Bahnhof, Güterzufuhrstraße 8, 03046 Cottbus

Am 30. Mai 2024 laden wir Sie herzlich zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein, die vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem Quizlabor Cottbus organisiert wird. Ab 17:00 Uhr öffnen wir unsere Tore für einen Abend, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freelancer*innen gestaltet ist.

Vernetzungsquiz

Save the Date: KI-Themenwoche ab 22. April 2024

22.04.2024 - 25.04.2024

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

KI-Innovationen für KMU entdecken Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme an unserer KI-Woche für KMU vom 22. bis 25. April 2024 einzuladen, bei der wir uns intensiv mit den fortschrittlichsten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung in verschiedenen Unternehmensbereichen beschäftigen werden.

Die Macht der Bilder - Bild-KIs für KMU

17.04.2024 | 13:00 - 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Entdecken Sie, wie KI-basierte Bilderkennung, unter Einsatz von fortschrittlichen Systemen wie z.B. YOLO und ResNet, kleine und mittelständische Unternehmen transformieren kann!

Sozial und digital: New Work in der Pflege

19.03.2024 | 13:00 - 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In unserem Online-Seminar zum Thema „Sozial und digital: New Work in der Pflege“ werden wir Ihnen erläutern, was New Work in der Pflege eigentlich bedeutet, welche digitalen Tools es beispielsweise in Bezug auf Mobilisation gibt und wir zeigen am Beispiel eines Unternehmens den Einsatz in der Praxis.

KI im Mittelstand - Überblick und Einsatzmöglichkeiten

06.03.2024 | 13:00 - 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In den vergangenen Jahren hat das Thema Künstliche Intelligenz (KI) durch Technologien wie ChatGPT oder Stable Diffusion eine breite Öffentlichkeit erzeugt. Viele Unternehmer*innen fragen sich, wie sie diese Technologien zu ihrem Vorteil einsetzen können.

Sozial und digital: New Work in der Pflege

27.02.2024 | 13:00 - 14:30 Uhr

Online-Veranstaltung

In unserem Online-Seminar zum Thema „Sozial und digital: New Work in der Pflege“ werden wir Ihnen erläutern, was New Work in der Pflege eigentlich bedeutet, welche digitalen Tools es beispielsweise in Bezug auf Mobilisation gibt und wir zeigen am Beispiel eines Unternehmens den Einsatz in der Praxis.