Alkaline polyol pulping and enzymatic hydrolysis of softwood: Effect of pulping severity and pulp properties on cellulase activity and overall sugar yield
Autor(en)
Hundt, Martin, Schnitzlein, Klaus, Schnitzlein, Michael G.
Alkaline polyol pulping and enzymatic hydrolysis of hardwood: Effect of pulping severity and pulp composition on cellulase activity and overall sugar yield
Autor(en)
Hundt, Martin, Schnitzlein, Klaus, Schnitzlein, Michael G.
Experimental Study on the Effect of Polyol Admixtures on the Interfacial Tension of Potassium Dihydrogen Phosphate in Aequous Solutions: Induction Time Experiments Versus Drop Shape Analysis
Autor(en)
Machefer, Stephan, Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2009
Quelle
Industrial & engineering chemistry research 48(2009)5, S. 2659-2670, 0888-5885
Vorhersage des lokalen statischen Holdups in Rieselbettreaktoren
Effect of polymer admixtures on the growth habit of ionic crystals : Study on crystal growth kinetics of potassium dihydrogen phosphate in water/polyol mixtures
Autor(en)
Machefer, Stephan, Huddar, Mahesh M., Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2008
Quelle
Journal of Crystal Growth, S. 5347 - 5356
Band/Jahrgang
310
Ausgabe/Heft
24
ISSN
0022-0248
Thermogravimetrie-Reaktor fuer reaktionstechnische Untersuchungen in konventionellen Thermowaagen bei definierten Stroemungsverhaeltnissen
Konzentrationsmonitoring bei Gas/Fluessig-Reaktionen mittels einer modifizierten Schallgeschwindigkeits-Sonde
Autor(en)
Schwidder, Sabine, Machefer, Stephan, Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2008
Quelle
Chemical Engineering & Technology 80(2008)3, S. 389-392, 0930-7516
Bestimmung von Dampf/Fluessig-Gleichgewichtsdaten mittels Differenzialkalorimetrie - Experiment und theoretische Validierung
Autor(en)
Buchholz, Ina von, Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2008
Quelle
Chemie-Ingenieur-Technik 80(2008)10, S. 1557-1565, 0009-286X
Perspective for Extended Group-Contribution Methods for the Prediction of Activity Coefficients Accounting for Sterical Effects : Linking UNIFAC and the Group Vector Space Method
Autor(en)
Machefer, Stephan, Grasemann, Martin, Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2008
Quelle
Industrial & Engineering Chemistry Research, S. 10080 - 10085
A Note on Factorial Designs for Kinetic Investigations of Heterogeneous Catalytic Reactions in Differential Recycle Reactors
Autor(en)
Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2002
Quelle
Chemical engineering & technology, S. 819 - 822
Band/Jahrgang
25
Ausgabe/Heft
8
ISSN
0930-7516
1521-4125
On-line Monitoring der lipase-katalysierten Hydrolyse von Rapsöl
Autor(en)
Saulich, Katja, Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2002
Quelle
Forum der Forschung, S. 57 - 60
Band/Jahrgang
15
Ausgabe/Heft
8
ISSN
0947-6989
Thermobalance for Kinetic Investigations of Heterogeneous Catalysts
Autor(en)
Schnitzlein, Klaus, Otto, Olaf
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2001
Quelle
Chemical engineering & technology, S. 894 - 897
Band/Jahrgang
24
Ausgabe/Heft
9
The influence of confining walls on the pressure drop in packed beds
Autor(en)
Eisfeld, Bernhard, Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2001
Quelle
Chemical Engineering Science, S. 4321 - 4329
Band/Jahrgang
56
Ausgabe/Heft
14
ISSN
0009-2509
Reassessment of the concentration controlled recycle reactor for kinetic investigations of heterogeneous catalytic reactions
Autor(en)
Schnitzlein, Klaus, Thies, Jens
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2001
Verlag
Frankfurt am Main : DECHEMA
Quelle
ECCE - 3rd European Congress of Chemical Engineering, Nuremberg 26 - 28 June 2001
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
Event of the European Federation of Chemical Engineering ; 618
The Impact of Fluid Dynamics on the Regeneration of Automotive Fiber Coil Filters III. Nonuniform Fluid Distribution
Autor(en)
Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2001
Quelle
Chemical engineering & technology, S. 1281 - 1287
Band/Jahrgang
24
Ausgabe/Heft
12
ISSN
0930-7516
1521-4125
Modelling radial dispersion in terms of the local structure of packed beds
Autor(en)
Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2001
Quelle
Chemical Engineering Science, S. 579 - 585
Band/Jahrgang
56
Ausgabe/Heft
2
ISSN
0009-2509
Modelling Radial Dispersion in Terms of the Local Structure of Packed Beds
Autor(en)
Schnitzlein, Klaus
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2000
Quelle
Chemical reaction engineering beyond the year 2000, 16th International Symposium on Chemical Reaction Engineering, Cracow, Poland, 10 - 13 September 2000, S. 74 - 75
ISBN
83-90415-14-3
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
Event of the European Federation of Chemical Engineering ; 605
Thermowaage zur reaktionstechnischen Untersuchung heterogener Katalysatoren
Autor(en)
Schnitzlein, Klaus, Otto, Olaf
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2000
Quelle
Chemie Ingenieur Technik, S. 631 - 633
Band/Jahrgang
72
Ausgabe/Heft
6
ISSN
0009-286X
1522-2640
Konzentrationsgeregelte Versuchsführung : eineAnwendungsstudie am Beispiel der partiellen Oxidation vonMethanol an einem Fe-Mo-Kontakt
Autor(en)
Thies, Jens
Publikationsart
Dissertation
Erscheinungsjahr
2000
Catalytic oxidation of 1,2-dichlorobenzene over ABO3-type perovskites
Autor(en)
Poplawski, Karoline, Lichtenberger, Janine, Keil, Frerich J., Schnitzlein, Klaus, Amiridis, Michael D.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.