Semesterübersicht
Vorlesung Theoretische Physik V2 (Elektro- und Thermodynamik) (150210)
Termine
- Fr 09:15 - 10:45, A/B Woche, 17.10.2025 bis 06.02.2026, Lehrgebäude 10 / 212a,b
- Fr 11:30 - 13:00, A/B Woche, 17.10.2025 bis 06.02.2026, Lehrgebäude 10 / 212a,b
Studiengänge
- Physik Bachelor (5. Semester)
- Mathematik (5. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
möglichst Präsenz
Studierende beherrschen vertiefte Arbeitstechniken auf den Gebieten der Elektrodynamik und der Thermostatistik. Beherrschung komplexer theoretischer Modellbildung in diesen Bereichen sowie Fähigkeit zur eigenständigen und sinnvollen Anwendung mathematischer Formalismen auf physikalische Problemstellungen. Darüberhinaus werden bei den Studierenden Sozialkompetenzen wie Kooperationsfähigkeit, sowie weitere individuelle Kompetenzen wie Kreativität, Neugierde, Eigeninitiative, Frustrationstoleranz, Selbstvertrauen etc. gefördert.Elektrodynamik:
Elektrodynamik in Materie: Einführung der Response Funktionen für dielektrische und
magnetische Systeme, Kramers-Kronig Relationen. Relativistische Formulierung der
Elektrodynamik: Maxwell’scher Spannungstensor.
Thermostatistik:
Ensembletheorie: mikrokanonisches, kanonisches und großkanonisches Ensemble. Ableitung der Zustandsfunktion des Idealen Gases. Quantenstatistik, Systeme von identischen Teilchen, Fermi-Dirac und Bose-Einstein Verteilung, Ideales Fermi/Bose Gas.
Literatur
- W. Greiner, Klassische Elektrodynamik, Verlag Harri Deutsch
- K. Huang, Statistical Mechanics, John Wiley & Sons
- T. Fließbach, Statistische Physik, Spektrum Akademischer Verlag
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Darya Gorelova
SWS
4.0
Modul
Theoretische Physik V2 (Elektro- und Thermodynamik) (11877)
Übung Theoretische Physik V2 (Elektro- und Thermodynamik) (150211)
Termin
Fr 13:45 - 15:15, A/B Woche, 17.10.2025 bis 06.02.2026, Hauptgebäude / HG 2.45
Studiengänge
- Physik Bachelor (5. Semester)
- Mathematik (5. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
möglichst Präsenz
Übung zur Vorlesung 150210
Elektrodynamik:
Elektrodynamik in Materie: Einführung der Response Funktionen für dielektrische und
magnetische Systeme, Kramers-Kronig Relationen. Relativistische Formulierung der
Elektrodynamik: Maxwell’scher Spannungstensor.
Thermostatistik:
Ensembletheorie: mikrokanonisches, kanonisches und großkanonisches Ensemble. Ableitung der Zustandsfunktion des Idealen Gases. Quantenstatistik, Systeme von identischen Teilchen, Fermi-Dirac und Bose-Einstein Verteilung, Ideales Fermi/Bose Gas.
Literatur
- W. Greiner, Klassische Elektrodynamik, Verlag Harri Deutsch
- K. Huang, Statistical Mechanics, John Wiley & Sons
- T. Fließbach, Statistische Physik, Spektrum Akademischer Verlag
Prüfung Theoretische Physik V2 (Elektro- und Thermodynamik) (150213)
Termine
- So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015, Mündliche Prüfunge, Raum nach Vereinbarung.
- So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015, Mündliche Prüfungen, Raum nach Vereinbarung.
Studiengänge
- Physik Bachelor (4. - 6. Semester)
- Mathematik (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
Prüfung zum Modul 11877
Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
- erfolgreiche Bearbeitung von Übungsaufgaben (50% müssen erbracht werden)
Modulabschlussprüfung:
- mündliche Prüfung, 30-45 min.
Literatur
- W. Greiner, Klassische Elektrodynamik, Verlag Harri Deutsch
- K. Huang, Statistical Mechanics, John Wiley & Sons
- T. Fließbach, Statistische Physik, Spektrum Akademischer Verlag
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Darya Gorelova
Modul
Theoretische Physik V2 (Elektro- und Thermodynamik) (11877)
Vorlesung Waves and Instabilities in Fluids (150220)
Termin
Di 09:15 - 10:45, A/B Woche, 14.10.2025 bis 03.02.2026, Hauptgebäude / HG 0.18
Studiengänge
- Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
- Physics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- TFM-ASA Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrinhalt
Online asynchron
1. Hydrodynamic basic equations: Euler, Navier-Stokes, continuity, energy, concentration(s) 2. Surface waves: Potentional flow, deep and shallow water, solitones, Tsunamis, capillary waves 3. Instabilities: general principles, bifurcation theory, classification 4. Unstable systems: Kelvin-Helmholtz, Rayleigh-Taylor, convection, mixtures, thin films
Literatur
P. K. Kundi, Fluid Mechanics;
H. Lamb, Hydrodynamics;
T. E. Faber, Fluid Dynamics for Physicists
Kontakt
PD Dr. rer. nat. habil. Rodica Borcia
SWS
2.0
Modul
Waves and Instabilities in Fluids (13440)
Übung Waves and Instabilities in Fluids (150221)
Termin
Do 11:30 - 13:00, A/B Woche, 16.10.2025 bis 05.02.2026, Lehrgebäude 10 / 212a,b
Studiengänge
- Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
- Physics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- TFM-ASA Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrinhalt
Online asynchron
Übung zur Vorlesung 150220
Prüfung Waves and Instabilities in Fluids (150223)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015
Studiengänge
- Hydroinformatics and Water Management Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2011
- Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
- TFM-ASA Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Physics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
written exam
- Hydrodynamic basic equations: Euler, Navier-Stokes, continuity, energy, concentration(s)
- Surface waves: Potential flow, deep and shallow water, solitons, Tsunamis, capillary waves
- Instabilities: general principles, bifurcation theory, classification
- Unstable systems: Kelvin-Helmhotz, Rayleigh-Taylor, convection, mixtures, thin films
Literatur
- P. K. Kundi, Fluid Mechanics
- H. Lamb, Hydrodynamics
- T. E. Faber, Fluid Dynamics for Physicists
Kontakt
Dr. rer. nat. Ion Dan Borcia
Modul
Waves and Instabilities in Fluids (13440)
Vorlesung Computational Quantum Physics (150230)
Termin
Mi 11:30 - 13:00, A/B Woche, 15.10.2025 bis 04.02.2026, Hauptgebäude / HG 0.18
Studiengang
Physics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Übung Computational Quantum Physics (150231)
Termin
Mi 13:45 - 15:15, A/B Woche, 15.10.2025 bis 04.02.2026, Hauptgebäude / HG 0.18
Studiengang
Physics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Prüfung Computational Quantum Physics (150232)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015
Studiengang
Physics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Darya Gorelova
Modul
Computational Quantum Physics (14289)
Seminar Computational Materials Modeling Lab (150240)
Termine
- Mi 15:30 - 17:00, A/B Woche, 15.10.2025 bis 04.02.2026, Lehrgebäude 1A / 121
- Do 13:45 - 15:15, A/B Woche, 16.10.2025 bis 05.02.2026, Hauptgebäude / HG 0.17
Studiengang
Physics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Darya Gorelova
SWS
4.0
Vorlesung Thermodynamics for Engineers (150250)
Termin
Di 09:15 - 10:45, A/B Woche, 14.10.2025 bis 03.02.2026, Zentrales Hörsaalgebäude / HS C
Studiengänge
- Hybrid Electric Propulsion Technology Master (1. - 2. Semester) / Prüfungsordnung 2024
- TFM-ASA Master (1. - 2. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Dr. Naidel Antonio Moreira dos Santos Caturello
SWS
2.0
Modul
Thermodynamics for Engineers (14873)
Übung Thermodynamics for Engineers (150251)
Termine
- Mi 13:45 - 15:15, A/B Woche, 15.10.2025 bis 04.02.2026, Lehrgebäude 1A / 125
- Do 15:30 - 17:00, A/B Woche, 16.10.2025 bis 05.02.2026, Lehrgebäude 1A / 121
- Fr 09:15 - 10:45, A/B Woche, 17.10.2025 bis 06.02.2026, Hauptgebäude / HG 0.20
Studiengänge
- Hybrid Electric Propulsion Technology Master (1. - 2. Semester) / Prüfungsordnung 2024
- TFM-ASA Master (1. - 2. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
- Dr. Naidel Antonio Moreira dos Santos Caturello
- Maksim Radionov
SWS
2.0
Modul
Thermodynamics for Engineers (14873)
Prüfung Thermodynamics for Engineers (150252)
Studiengänge
- Hybrid Electric Propulsion Technology Master (1. - 2. Semester) / Prüfungsordnung 2024
- TFM-ASA Master (1. - 2. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Dr. Naidel Antonio Moreira dos Santos Caturello
Modul
Thermodynamics for Engineers (14873)