Promotionen

* Bis Ende 2023 wurden an den Lehrstühlen Energieverteilung und Hochspannungstechnik sowie Dezentrale Energiesysteme insgesamt 72 Doktoranden betreut. Davon haben 45 ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen. Die anderen 27 Doktoranden sind vorzeitig in die Industrie gewechselt und haben ihre Dissertation nicht mehr abgeschlossen.

DatumNameThema  
10/2023Shevchenko, IaroslavEin Beitrag zum Online-Monitoring von Teilentladungen in Betriebsmitteln des Höchstspannungsnetzes
09/2023Li, YangImplementation of a network cluster model for large-scale renewable power estimation and effective energy utilization
08/2023Garnitz, BastianKonzeptioneller Beitrag zur netzdienlichen Integration von batterieelektrischen Fahrzeugen: Eine Untersuchung zur Sicherung der individuellen Mobilität mit Elektrofahrzeugen bei volatiler Energiebereitstellung
11/2022Kuprat, Mark SebastianThe Potential of Renewable Energy Sources and Integrated Energy in the ENTSO-E : A Techno- Economic Potential Analysis within an Energy Balance Assessment
08/2022Bendig, MartinEin modellbasierter Beitrag zur räumlichen und zeitlichen Analyse von Sektorenkopplungspotenzialen im transformierten Energieversorgungssystem
05/2022Amanpour, SamanA Cellular Approach To Optimize The Integration Of Renewable Generation Into Distribution Networks
02/2022Matzekat, DavidPrognosesysteme für Smart-Grids als integraler Bestandteil einer effizienten Einsatzplanung
03/2021Dhara (geb. Murthy), MadhaviEntwicklung von Kabelschirmungskonzepten auf abgestrahlte Magnetfelder von elektrischen Antriebssträngen in Elektro- und Hybridfahrzeugen
11/2020Jende, EnricoBeitrag zur stromorientierten Wärmeversorgung in dezentrale Energieversorgungsstrukturen am Beispiel des Microgrids
08/2020Buckow, BenjaminEntwicklung von Modellen und Methoden zur Qualifizierung für die Netzbetriebsführung unter Einbeziehung eines neuartigen dynamischen Netzsimulators
02/2020Schmoger, ChristinSicherheitsbetrachtungen im Fall von stromstarken Erdfehlern in NOSPE-Netzen und bei Netzkopplung
01/2020Brose, NicoEin Beitrag zur betriebsrealistischen Simulation des Netzbetriebes
07/2018Dewi, SariRepowering Public Utility Grid by Integrating Hydro, PV and Wind into the Grid to supply Electricity in Palu (Indonesia)
12/2017Samborsky, MichaelConceptual aspects of future High Voltage Direct Current (HVDC) electrical power transmission networks
03/2017Engelbrecht, DanielUntersuchung der Potentiale und Anforderungen an ein Wirkleistungsmanagement im Verteilnetz mit hohem Anteil dezentraler Erzeugungseinheiten
09/2016Zilajevs, VasilijsRadiated emission and immunity testing aspects of large electrical
sources in a vibrating intrinsic reverberation chamber
08/2016Nanewortor, Xoese KoblaA concept of renewable energy plant-storage capacity sizing for
integration into electrical distribution network
06/2016Cruz Muñoz, Miguel AngelAnalysis of flashover tracks found on the surface of PTFE nozzles
inside high voltage SF6 circuit breakers
05/2016Blasius, ErikEin Beitrag zur Netzintegration von Elektrofahrzeugen als steuerbare Lasten und mobile Speicher durch einen Aggregator
04/2016Federau, ErikEin Beitrag zur Konzeptionierung eines Leitsystems für steuerbare Microgrids
03/2016Xu, RuoyuComparison of Switching Behaviours Between Vacuum and SF6 Technologies at 145kV Network
10/2015Scheffler, PeterEin Beitrag zur Untersuchung der Umstellung der Resonanzsternpunkterdung auf die niederohmige Sternpunkterdung im 110-kV-Hochspannungsnetz
08/2015Bonkarev, MaximConcept for a High-Voltage Dirrect-Current Circuit Breaker for Application in a network of HVDC Transmission
04/2015Porsinger, TobiasEin Beitrag zur Dimensionierung der Komponenten innerhalb von Microgrids
03/2015Challagondla, Naresh KumarBehaviour of water drop on the insulator surface and study of electric field distribution on parallel insulators under DC
02/2015Venna, Karthik ReddyA Simulation analysis to improve the dielectric strength inside High Vaccum Interrupters
01/2015Shalaginov, IevgenEine praktische Anwendung von netzautarken Erzeugungsanlagen auf Basis Erneuerbaren Energien und Strom- und Wärmespeicher für kleine Siedlungen
11/2014Bao, HanOptimal Design of 245kV SF6 Bushing by Using Genetic Algorithm
11/2014Stürmer, HenrykEin Beitrag zur Spannungsaufteilung über den Unterbrechereinheiten von Hochspannungsleistungsschaltern ohne Steuerkondensatoren
10/2013Zeidler, JensEin Beitrag zur zukünftigen Entwicklung der öffentlichen Stromnetze im ländlichen Raum unter Berücksichtigung des weiteren Ausbaus von dezentralen Erzeugungsanlagen und Smart-Grid-Funktionalitäten
11/2012Melo, Henrique AlcaldeIntegration of available regenerative energy sources in community networks for both electricity and heating
03/2012Weiland, HolgerBeitrag zur Optimierung des elektrischen Eigenbedarfs von Kraftwerken
10/2011Ying, ShaoqingAuswirkungen auf die Niederspannungsnetze bei hoher Penetration von innerstädtischen Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeugen
03/2011Fenske, StefanErmittlung des Schaltvermögens von Hochspannungs-Leistungsschaltern bei Auftreten generatornaher Kurzschlussströme mit ausbleibenden Nulldurchgängen
08/2010Napierala, ArturKontaktieren von stromfähigen Silikon-Bauelementen
07/2010Honscha, MaikAnalyse und Simulation des Temperatureinflusses auf einen optischen Spannungswandler
02/2010Pohany, JohannBeitrag zur Erhöhung der Effizienz und Prozesssicherheit in der elektrischen Energieversorgung durch integrierte zeitvariable Betriebsmittelkennzeichnung
11/2007Müller-Mienack, MatthiasWirkleistungsferntransport - Ein ganzheitlicher Lösungsansatz zu den neuen Anforderungen an das elektrische Übertragungssystem
02/2006Lange, ThomasOptimierung einer EMV-Prüfanlage für räumlich große Systeme
01/2006Borowiak, HolgerEin Beitrag zur technischen Realisierung eines optischen Stoßspannungsmeßsystems
12/2005Gjardy, GeorgBeitrag zur zukünftigen marktorientierten Betriebsführung und Systemintegration großflächig verteilter dezentraler Erzeugungen mit besonderer Berücksichtigung der Windenergie
08/2005Pfeiffer, KlausEinsatzmöglichkeiten von resistiven hochtemperatur-supraleitenden Kurzschlussstrombegrenzern im Kraftwerkseigenbedarf
11/2005Löhning, GunnarEin Beitrag zur Messung impulsförmiger elektromagnetischer Störfelder auf Schienenfahrzeugen
04/2000Jenau, FrankModular kaskadierbarer Spannungswandler auf Basis des POCKELS-Effekts mit verteilt optischer Messung der elektrischen Feldstärke
12/1998Wilbert, Jan P.Ein Modell für die EMV-Prüfung von Schienen- und Straßenverkehrsfahrzeugen als große, räumlich ausgedehnte Systeme