
Leiter des Fachgebiets Hybride Fertigung
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Härtel
T: +49 (0)355 69 3108
F: +49 (0)355 69 3110
E: haertel(at)b-tu.de
wissenschaftlicher Werdegang
Ausbildung und Schlüsselqualifikationen
Seit 11/2021 | Universitätsprofessor Fachgebiet für Hybride Fertigung / Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg / Deutschland |
02/2013 | Promotion Professur Virtuelle Fertigungstechnik / Fakultät für Maschinenbau / TU Chemnitz / Deutschland |
2008 | Diplom Professur Virtuelle Fertigungstechnik / Fakultät für Maschinenbau / TU Chemnitz / Deutschland |
Aktuelle und ehemalige Positionen
Seit 2023 | Geschäftsführer der Panta Rhei gGmbH |
Seit 2021 | Leiter des Lehrstuhls für Hybride Fertigung der BTU Cottbus-Senftenberg |
Seit 2017 | Leiter des Steinbeis-Forschungszentrums für Fertigungs- und Werkstofftechnik Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer / Deutschland |
2014 - 2017 | Leiter des Forschungsbereiches für alternative Fertigungstechnologien Professur Virtuelle Fertigungstechnik / Fakultät für Maschinenbau / TU Chemnitz |
2008 - 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Professur Virtuelle Fertigungstechnik / Fakultät für Maschinenbau / TU Chemnitz |
Engagement im akademischen Bereich
Seit 2024 | Prodekan für Forschung, Fakultät 3, BTU Cottbus-Senftenberg |
Seit 2024 | Gewähltes Mitglied der Kommission für Forschung, Hochschulentwicklung und Technologietransfer BTU Cottbus-Senftenberg |
Seit 2024 | Gewähltes Mitglied des Fakultätsrates, Fakultät 3, BTU Cottbus-Senftenberg |
Seit 2022 | Mitglied der Arbeitsgruppe Umformtechnik (AGU) |
2020 - 2021 | Wissenschaftliches Mitglied im Tenure Board der TU Chemnitz |
Seit 2017 | Fachreferent für den Verein Deutscher Ingenieure (VDI) in den Seminaren "Grundlagen der Kaltmassivumformung" und "Umformverhalten metallischer Werkstoffe" |
Seit 2016 | Mitglied in Gutachtergruppen für verschiedene Sonderforschungsbereiche (SFB) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Seit 2011 | Mitglied im Verband für Umformtechnik Sachsen e. V. |
Auszeichnungen und Preise
2013 | Universätätspreis der Fakultät für Maschinenbau für die beste Dissertation (2013) |
2008 | Sächsischer Preis für Umformtechnik für die beste Diplomarbeit |