New York - Berlin : Kulturen in der Stadt, S. 81 - 85
Stadtteiltourismus als Entwicklungsmotor? Die Beispiele Harlem, New York und Berlin Kreuzberg
Autor(en)
Novy, Johannes, Huning, Sandra
Herausgeber
Freytag, Tim, Kagenmeier, Andreas
Publikationsart
Teil eines Buches (Kapitel)
Erscheinungsjahr
2008
Verlag
Berlin [u.a.] : Profil Verlag
Quelle
Städtetourismus zwischen Kultur und Kommerz, S. 177 - 192
ISBN
978-3-89019-644-2
Entdeckung der "Mannigfaltigkeit" - Wie Jane Jacobs ‘Tod und Leben großer amerikanischer Städte’ die Stadtforschung veränderte
Autor(en)
Novy, Johannes
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2007
Quelle
Zeithistorische Forschungen
Band/Jahrgang
4
Ausgabe/Heft
3
ISSN
1612-6041
Tourism as an Engine of Neighborhood Regeneration? Some Remarks Towards a Better Understanding of Urban tourism ‘beyond the Beaten Path’
Autor(en)
Huning, Sandra, Novy, Johannes
Publikationsart
Bericht
Erscheinungsjahr
2006
Verlag
Berlin : Center for Metropolitan Studies
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
CMS Working Paper Series ; 2006,6
Funktion als Gestaltungsbegriff: Eine Untersuchung des Funktionsbegriffs in architekturtheoretischen Texten
Autor(en)
Poerschke, Ute
Publikationsart
Dissertation
Erscheinungsjahr
2005
Freie Schlagworte
Funktionalismus; Bauhaus; Funktionale Architektur; Funktionale Gestaltung; form follows function; Carlo Lodoli; Andrea Memmo; Francesco Algarotti; Francesco Milizia; Gottfried Semper; Karl Böttcher; Hannes Meyer; Walter Gropius; Raoul France; Konrad von Meyenburg; Louis Sullivan; Adolf Behme; Repräsentation; Funktionsform
Neurose und Lebenskunst : Psychoanalyse und die Ethik der philosophischen Existenz
Autor(en)
Friesen, Hans
Herausgeber
Friesen, Hans
Publikationsart
Teil eines Buches (Kapitel)
Erscheinungsjahr
2001
Verlag
Emden : Friesecke
Quelle
Praktizierende Philosophie - angewandte Ethik, S. 39 - 48
ISBN
3-00-007752-9
"Ich esse Roastbeef" : Ornament und Praxis in der Modernen Architektur
Autor(en)
Führ, Eduard Heinrich
Herausgeber
Frank, Isabelle, Hartung, Freia
Publikationsart
Teil eines Buches (Kapitel)
Erscheinungsjahr
2001
Verlag
München : Fink
Quelle
Die Rhetorik des Ornaments, S. 301 - 324
ISBN
3-7705-3515-4
Die Niederlausitz als utopische Landschaft
Autor(en)
Führ, Eduard Heinrich
Herausgeber
Friesen, Hans, Führ, Eduard
Publikationsart
Teil eines Buches (Kapitel)
Erscheinungsjahr
2001
Verlag
Cottbus : BTU, Lehrstuhl Theorie der Architektur
Quelle
Neue Kulturlandschaften, S. 257 - 263
ISBN
3-8311-1415-3
Architektur als politische Praxis. Die Räume der Stadt und ihre Grenzen
Autor(en)
Jöchner, Cornelia
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2001
Quelle
Wolkenkuckucksheim : internationale Zeitschrift für Theorie und Wissenschaft der Architektur
Band/Jahrgang
6
Ausgabe/Heft
1
ISSN
1430-8363
Der Große Garten als 'Festort' in der Dresdner Residenzlandschaft
Autor(en)
Jöchner, Cornelia
Publikationsart
Teil eines Buches (Kapitel)
Erscheinungsjahr
2001
Verlag
Dresden : Sandstein
Quelle
Der Große Garten zu Dresden : Gartenkunst in vier Jahrhunderten, S. 73 - 88
ISBN
3-930382-51-2
"Agenten0021" - der Agenda auf der Spur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Erstellung einer lokalen Agenda
Autor(en)
Moczek, Nicola, Rambow, Riklef
Publikationsart
Artikel
Erscheinungsjahr
2001
Quelle
Umweltpsychologie, S. 70 - 84
Band/Jahrgang
5
Ausgabe/Heft
1
ISSN
1434-3304
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Evaluation und Baukultur
Autor(en)
Rambow, Riklef, Moczek, Nicola
Publikationsart
Artikel
Erscheinungsjahr
2001
Quelle
Deutsches Architektenblatt, Vol. 33, No.3, 24-25.
Experten-Laien-Kommunikation als Gegenstand der Expertiseforschung Für eine Erweiterung des psychologischen Bildes vom Experten
Autor(en)
Bromme, R., Rambow, Riklef
Herausgeber
Silbereisen, Rainer K., Reitzle, M.
Publikationsart
Konferenzveröffentlichung
Erscheinungsjahr
2001
Verlag
Lengerich [u.a.] : Pabst
Quelle
Psychologie 2000, S. 541 - 550
ISBN
3-935357-33-8
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
Bericht über den ... Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ; 42
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.