
WICHTIG: Im Wintersemester 2020/21 finden auf Grund der Corona-Pandemie keine Präsenzveranstaltungen statt. Die Vorlesungen zum Modul
- Elektrodynamik (Dozent: Jan Trieschmann)
werden daher bis auf Weiteres online angeboten. Nähere Informationen finden Sie finden über die Lernplattform des Fachgebietes Theoretische Elektrotechnik.
Die Forschungsinteressen im "Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik" (aka Electrodynamics and Physical Electronics Group) liegen im Bereich
- Niedertemperaturplasmen
- Elektronische und ionische Bauelemente
Das Team entwickelt analytische und numerische Methoden für die Modellierung und Simulation der oben aufgeführten Nichtgleichgewichtssysteme, bei denen die Wechselwirkung zwischen elektromagnetischen Feldern und geladenen Teilchen eine wesentliche Rolle spielt. Das Ziel ist es, das makroskopische Verhalten der Systeme auf Basis der mikroskopischen Dynamik der beteiligten Atome, Moleküle, Elektronen und Photonen zu verstehen.
Darüber hinaus beschäftigt sich eine von Jan Trieschmann geleitete Abteilung im Fachbereich Theoretische Elektrotechnik mit dem Thema Physics-Informed Data Driven Modeling.