Jobalternative: Unternehmensnachfolge in Brandenburg

Die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist für jährlich rund 500 Unternehmen in Brandenburg ein brennendes Thema. Da die Zahl der familieninternen Nachfolgen rückläufig ist, gewinnt die Weitergabe des Betriebes an eigene MitarbeiterInnen oder an externe Führungskräfte an Bedeutung.

Im Rahmen der Global Entrepreneurship Week führen die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus, die Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA) Brandenburg GmbH und die Handwerkskammer Cottbus zu diesem Thema ein Forum durch.

Unter dem Motto „Aus der Praxis - für die Praxis" werden Unternehmensveräußerer und NachfolgerInnen über ihre persönlichen Erfahrungen bei der Regelung der Unternehmensnachfolge und –übernahme berichten. Außerdem kommen Spezialisten aus den Bereichen Steuer- und Rechtsberatung, Finanzierung und der Handwerkskammer zu Wort.

Die Veranstaltung bringt interessierte oder übernahmewillige Absolventinnen und Absolventen, Beschäftigte und Ehemalige der BTU sowie interessierte Unternehmer zusammen, die konkret nach Nachfolgerinnen und Nachfolger suchen.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungsort:  Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der BTU Cottbus, 7. Etage 

Beginn: 17:00 Uhr 

Anmeldung: Manja Boninbonin(at)hwk-cottbus.de

Weitere Informationen: www.gruendervilla-cottbus.de, http://www.global-ew.de