Fachkräftesicherung in Unternehmen: Ältere – Ein Thema in der Personalentwicklung
Fachkräftesicherung und Personalentwicklung sind eng miteinander verbunden. Bedingt durch den demografischen Wandel, die Abwanderung von Fachkräften, die Alterung der Belegschaft u.a. mit der Anhebung des Renteneintrittsalters sowie eine relativ hohe Arbeitslosigkeit Älterer führen seit langem zu der Fragestellung, wie das Potential der Älteren gewürdigt, genutzt und eingesetzt werden kann.
Die Lausitz sieht sich als innovative Energieregion. Unter Einbeziehung ökologischer, sozialer und ökonomischer Dimensionen kann sie zu einer Region mit nachhaltiger Perspektive für die Bevölkerung entwickelt werden.
Inwieweit können hierbei die Potentiale älterer ArbeitnehmerInnen einbezogen werden? Wie gelingt es, Qualifizierungsangebote sichtbar zu machen, damit Unternehmen sie annehmen und sie für ihre Personalentwicklung nutzen? 2030 befindet sich jeder dritte Brandenburger im Rentenalter, eine gesellschaftliche Herausforderung, für die jetzt Antworten entwickelt werden müssen. Mit unseren Veranstaltungen wollen wir hierzu einen Beitrag leisten.
1. Veranstaltung:
Personalentwicklung in Unternehmen: Ältere – Last oder Zugewinn?
03. Juni 2010,
17:30 Uhr – 19:00 Uhr
2. Veranstaltung:
Personalentwicklung in Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien unter Einbeziehung Älterer
08. Juli 2010,
17:30 – 19:00 Uhr
Mehr Informationen entnehmen Sie dem Flyer.