WinterSchool "Teamkompetenzen" vom 14. bis 15.12.2009
* Sie wollen in neuen Teams gemeinsame Ziele erreichen?
* Sie widmen Ihre eigene Rolle im Team selbst bestimmen?
* Sie wollen im bestehenden Team besser zusammen arbeiten?
Gut funktionierende Teams können mehr erreichen, als Einzelpersonen - sei es in einer Studiengruppe oder einem Gründungsteam.
Doch nicht jede Aufgabe eignet sich zur Teamarbeit. Wenn die Aufgabe stimmt, stehen Teams jedoch vor speziellen Herausforderungen im Umgang miteinander und in der Organisation der gemeinsamen Aufgabe. Welche Skills Ihnen hier weiterhelfen, welche Gruppenstrukturen und -prozesse die Voraussetzung für erfolgreiche Zusammenarbeit bilden, und ob Sie selbst überhaupt ein "Teamplayer" sind, werden Fragestellungen in der WinterSchool sein.
Methodische Formen im Training sind Übungen, die den TrainerInnen ein differenziertes Feedback zu Ihren Fähigkeiten und Stärken sowie Verbesserungsmöglichkeiten erlauben.
Neben allgemeinen Aspekten wie der Rollenverteilung in Teams, Gruppendynamik und die Bildung eines Wir-Gefühls werden auch Aspekte behandelt, die insbesondere im Gründungskontext wichtig sind (wen brauchen wir überhaupt, wie organisieren wir unser Miteinander, wie teilen wir unsere Aufgabe auf).
Ansprechpartnerin: Astrid Lange (astrid.lange[at]tu-cottbus.de)