Ringvorlesung des Weiterbildungszentrum- Die demografische Entwicklung – da geht (doch) was!

Liebe Studierende und Angehörige der BTU CS,

die zweite Ringvorlesung zum großen Thema "Die demografische Entwicklung – da geht (doch) was! Chancen nutzen und von Erfahrungen profitieren" des Weiterbildungszentrums startet in knapp vier Wochen.

Wann?           

Dienstag 17.30-19.00 Uhr (14tägig), Eröffnungsveranstaltung am 14.04.2015

Wo?              

IKMZ der BTU CS, Foyer, 7. Etage

Termine:       

14.04.2015 // 28.04.2015 // 12.05.2015 // 26.05.2015 // 09.06.2015 // 23.06.2015 // 07.07.2015

Was?:

  • Die Ringvorlesung beschäftigt sich mit Veränderungen in der Altersstruktur und der Bevölkerungsrückgang in Deutschland, die in einer sehr kurzen Zeitspanne zu grundlegenden und tiefgreifenden Veränderungen führten: Wirtschaft, Gesellschaft, die öffentliche Daseinssorge und insbesondere aber Unternehmen stehen vor der Herausforderung der Entwicklung einer demografieorientierten Lebens- und Arbeitsgestaltung.
  • Dabei stellen sich viele Fragen, wie beispielsweise: Welche Lösungsansätze gibt es bereits, wenn Stadt und Land anders vom Wandel betroffen sind? Wie können Arbeitsprozesse innovativ gestaltet werden? Wie können wir im Alter aktiv bleiben? Welche Rolle in diesen Prozessen Technik und Digitalisierung? 
  • Auf viele dieser Fragen müssen wir gar keine neuen Antworten finden. Es gibt bereits neue kreative, oftmals auch bekannte Lösungen. Einen Auszug daraus stellt das Weiterbildungszentrum in seiner neuen Ringvorlesung „Die demografische Entwicklung – da geht (doch) was!“ vor.
  • Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung für alle Unternehmer/innen, Bürger/innen und  Bildungsinteressierte der Stadt Cottbus und Region sowie Angehörige und Studierende der Universität offen.

Ihr Lehrstuhlteam