Lehrstuhlbesetzung bei 9. Cottbuser Drachenbootregatta

Zur diesjährigen 9. Cottbuser Drachenbootregatta am 3. Juli 2010 war erstmals ein BTU-Boot am Start - mit dabei drei MitstreiterInnen (Studenten, Mitarbeiterin) von unserem Lehrstuhl. Als zweitbester Neueinsteiger kam das BTU-Boot auf den 12. Platz. 30 Teams waren am Start.

Das Drachenbootfahren stammt ursprünglich aus Asien und wo immer die Drachenboote aufkreuzen, säumen Zehntausende die Ufer. Die Rennen entwickeln wahren Volksfestcharakter. Auch in Deutschland und insbesondere in Cottbus zeigt der Drachenboot-Sport eine Erlebnisdimension auf, die immer mehr begeisterte AnhängerInnen findet.

Gruppendynamik, Teamgeist und Zusammenhalt – gehören zum Drachenboot-Sport und lassen jede Regatta zu einem unvergesslichen Event werden. Im BTU-Boot paddelten kräftig MitarbeiterInnen, StudentInnen und Alumni mit.

MitarbeiterInnen kamen von folgenden Lehrstühlen und Einrichtungen:
Fraunhofer-Anwendungszentrum, IKMZ, Lehrstuhl Organisation, Personalmanagement sowie Unternehmensführung, Lehrstuhl Rechnungswesens und Controlling, Lehrstuhl Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie, Lehrstuhl Wirtschafts-, Industrie-, Beschäftigungssoziologie, Multimedia Zentrum, Sporteinrichtung, Studienberatung und von der Zentralstelle für Weiterbildung. Die StudentInnen kamen aus den Fächern Wirtschaftsingenieurwesen und Architektur.