Ann-Kathrin Dieterle
General Management, M.A.
Kontakt
ann-kathrin.dieterle(at)b-tu.de

Forschungsschwerpunkt
- Resilienz von, in und zwischen Organisationen
- Kooperationsdynamiken zwischen Unternehmen
- Innovationsmanagement
- Qualitative Forschungsmethoden
Werdegang
Seit 2020 | Kooperative Promotion an der BTU Cottbus-Senftenberg (Fachgebiet für ABWL, insbesondere Organisation und Unternehmensführung) und Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen) |
Seit 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Digitale Transformationsprozesse in der sächsischen Wirtschaft“ an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig |
2017–2018 | Projektmanagement im digitalen Marketing bei der mellowmessage GmbH |
2014–2017 | Studium des General Management (Master of Arts) an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig |
2011–2014 | Studium der Kultur- und Medienpädagogik (Bachelor of Arts) an der Hochschule Merseburg |
Veröffentlichungen
Dieterle, A. (2021). Resilience Process Framework for Inter-Organisational Cooperation. In: Wink, Rüdiger (Hg.): Economic Resilience in Regions and Organisations. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 249–280.
Dieterle, A. & Duchek, S. (2020). Unternehmenskooperation als Resilienzstrategie: Nutzen für die Krisenbewältigung. Der Betriebswirt, 61 (3), 173–184.