Probestudium Instrumental- und Gesangspädagogik
Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten können sich während des zwei- bis fünftägigen Probestudiums über die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und -chancen, die Studienbedingungen an der BTU, die Zulassungsvoraussetzungen sowie Immatrikulationsfristen informieren.
Der Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik ist die ideale Verbindung zwischen künstlerischer Förderung und pädagogischer Ausbildung am Instrument oder im Gesang. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs übernehmen Lehrtätigkeiten für ein Instrument, Gesang und/oder Elementare Musikpädagogik an öffentlichen oder privaten Musikschulen oder arbeiten als selbstständiger Musikpädagoge.
Wer sich noch nicht sicher ist, ob dieser Studiengang der richtige ist, kann sich jetzt daran ausprobieren.
Das Probestudium bietet neben einigen "echten" Vorlesungen spezielle Vorträge für Schüler/innen, Exkursionen, Gespräche mit Studierenden und Professoren/innen - also ein "rund-ums-Studium-Programm", das der Entscheidungsfindung für das jeweils geeignete Studienfach dient. Auch Kultur und Sightseeing kommen beim abendlichen Stadt-Entdecken nicht zu kurz.