BTU-Gesundheitswoche: 27. Februar bis 3. März 2023
Eröffnet wird die Gesundheitswoche am Montag, den 27.02.2023 um 8:45 Uhr durch BTU-Präsidentin Frau Prof. Dr. Gesine Grande.
Neben Online-Impulsvorträgen wird es auch wieder Angebote in Präsenz am Zentralcampus zu den unterschiedlichsten Themen geben. Freuen Sie sich u.a. auf folgende Angebote:
Führungskräfteworkshops (Anmeldung erforderlich): Gesunde Selbstführung, Resilienz stärken, Mindful Leadership, Kommunikation/Teamentwicklung/präventive Methoden der Konfliktmoderation
Vorträge/Workshops: Aufblühen statt Ausbrennen, Burnout-Prävention, Bluthochdruck, Grenzen setzen/'Nein' sagen, gesunder Schlaf, Flow at work, Stärkung Immunsystem, Autogenes Training, Selbstfürsorge (Yoga/Meditation)
Individuelle Vorsorgeangebote (Anmeldung erforderlich): Balance-Check (Herzratenvariabilitätsmessung), Beweglichkeitscheck (Dehnfähigkeit Muskulatur), Bodycheck/Körperanalyse
Bewegungsangebote: Bauch-Beine-Po, Faszientraining, Bewegungsparcours
Außerdem besteht die Möglichkeit, kostenfrei an der Online-Equal-Care-Day-Konferenz am 01.03.2023 teilzunehmen.
Das Programm der Gesundheitswoche finden Sie auf unserer Webseite BTU-Gesundheitswoche 2023 oder in unserer Programmbroschüre.
Unsere Online-Angebote erreichen Sie größtenteils in unserem Gesundheitswochen-Webexraum.
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Angeboten (u.a. Führungskräfteworkshops, individuelle Vorsorgeangebote, Equal-Care-Day-Konferenz) eine Voranmeldungen über gesundheitsmanagement(at)b-tu.de notwendig ist.
Übrigens: Kennen Sie schon unseren BTU-Gesundheitsnewsletter? Falls Sie Lust auf Gesundheitsthemen haben und regelmäßig über unsere aktuellen Gesundheitsangebote informiert werden wollen, dann abonnieren Sie gerne gleich unseren monatlichen BTU-Gesundheitsnewsletter auf unserer Gesundheitswebseite.
Kontakt
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
T +49 (0) 355 69-3390
simone.ruhwald(at)b-tu.de